Abwehr stärken
Waldeck-Frankenberg. Wenn drauen eisige Temperaturen herrschen, haben Erkltungen leichtes Spiel. Gerade jetzt ist es besonders wichtig, d
Waldeck-Frankenberg. Wenn drauen eisige Temperaturen herrschen, haben Erkltungen leichtes Spiel. Gerade jetzt ist es besonders wichtig, die Abwehrkrfte zu strken. Dabei hilft scharfes Essen mit Pfeffer, Senf, Meerrettich, Ingwer oder Chili. Viele scharfe Gewrze haben eine desinfizierende Wirkung und wenn der Krper schwitzt, nimmt durch die erhhte Temperatur zustzlich die Anzahl der schdlichen Bakterien ab, so Jana Flommersfeld, Sprecherin der Techniker Krankenkasse. Heie Speisen, insbesondere scharfe Suppen, helfen bei Erkltungen. Die Nasenschleimhaut wird dann besser durchblutet.
Gewchse wie Lauch, Zwiebeln und Knoblauch wirken durch ihre therischen le desinfizierend. Meerrettich enthlt Senfle, die nachweislich gegen Bakterien, Pilze und Viren helfen, die zum Beispiel Atemwegs- und Harnwegsinfekte verursachen knnen. Besonders wohltuend bei Halsschmerzen ist Ingwer, da seine Scharfstoffe leicht betubend wirken. Auerdem knnen diese Stoffe eine Reihe von entzndungslindernden Reaktionen auslsen und strken die Abwehrkrfte. Empfehlenswert bei Erkltungen ist ein leckerer Ingwertee: Dazu einfach etwas frischen Ingwer in dnne Scheiben schneiden, mit kochendem Wasser bergieen und mit Honig sen. Anschlieend sollte der Tee schluckweise getrunken werden.Wer Erkltungen vorbeugen mchte, sollte stets auf eine ausgewogene Ernhrung mit Gemse, Obst, Vollkorn- und Milchprodukte achten. An Vitamin C reiche Lebensmittel wie Paprika untersttzen das Immunsystem und viel Flssigkeit hilft, Keime auszuschwemmen.