Der andere Rückblick
Bernd GiesekingKorbach. Was fr ein Jahr. 2008 war blutdrucktreibend. Bernd Gieseking reibt sich die Augen: Das war ja besser
Bernd Gieseking
Korbach. Was fr ein Jahr. 2008 war blutdrucktreibend. Bernd Gieseking reibt sich die Augen: Das war ja besser als Stirb langsam oder Der Terminator. So was von Action. Brsenkurse rasten rauf und runter. Ballack gegen Bierhoff, dann Ballack gegen Lw, Steinmeier gegen Beck, Ypsilanti gegen Koch, Deutschland gegen Spanien, und als zweites End-Spiel Stoiber gegen alle, obwohl der gar nicht mehr aufgestellt war und keinen Posten mehr hatte. Und Seehofer ist pltzlich Ministerprsident von Bayern. Und Gieseking fragt sich: Wann spielt der Seehofer mit seinem Kind? Gnther Beckstein hatte im Bayerischen Landtagswahlkampf gesagt, man knne auch nach 2 Ma Bier noch Auto fahren. Und Jrg Haider hats versucht. Tdlich verunglckt im Phaeton. Die Nobelkarosse von VW. Eigentlich Negativ-Werbung, aber was passiert danach? Die VW Aktie steigt! Fr einen Tag die teuerste Aktie der Welt! Das sind Zusammenhnge! Nicht nur bei den Banken bestimmt der Schein das Bewusstsein. Dann der lange Fackellauf bis Olympia. Eins-zwei-drei-vier-Eckstein, die Flamme muss versteckt sein. In jedem Athleten-Po steckte eine Spritze. Und dazu gab es beim Einmarsch der Athleten diese tollen Olympiaanzge fr die Sportler, die das kaschierten!Und sonst? Klimakatastrophe, Gletscher schmelzen und damit ein weiteres Vordringen der Feuchtgebiete, besonders in der Deutschen Literatur. Charlotte Roche schrieb einen Roman ber Feuchtgebiete, ber einen Krankhausaufenthalt wegen unten rum. ber eine Million verkaufte Exemplare. Hape Kerkeling musste fr den gleichen Erfolg wenigstens den ganzen Jakobsweg ablatschen. Und viele brauchten ein Quantum Trost: Ypsilanti gemeuchelt von Jrgen Walter, Jrgen Walter verlassen von allen guten Geistern, Sarah Connor verlassen von Marc Terenzi, Sandy Meyer-Wlden verlassen von Boris Becker, Susanne Klatten verlassen von ihrem Schweizer Gigolo. Dazu Karl Deutschland, Giesekings Freund und Dichter: Die was mit wem anders hatten, nennen wir ab jetzt die Klatten.Die Banken verlassen vom Geld, die Kurse verlassen vom Anstieg, der Fall verlassen von der Bremse, die Kredite verlassen von den Glaubenden und Ackermann mal wieder verlassen von allen und vor allem von den guten Geistern.Germanys next Topmodel heit Angela Merkel und trug zur Erffnung der Staatsoper in Berlin ein tief dekolletiertes Kleid. Die Republik war erschttert. Die Kanzlerin hat Brste. Demnach ist sie eine Frau. Und Bahnchef Mehdorn hat endgltig Schluss gemacht mit Verkehrsminister Tiefensee, der hat es aber noch nicht gemerkt. Mehdorn und der gesamte Bahnvorstand proben mehrstimmig: Jetzt fahrn wir bern See, bern See - fahrn bern Tiefensee!!Im 68ger-Jubilumsjahr muss Gieseking feststellen: Die Jugend heute ist anders. Wir wollten die Welt verndern. Die Kids heute wollen Superstar werden. Einige bewerben sich bei Lidl nur in der Hoffnung, dass sie da gefilmt werden. Die eigentlichen Superstars 2008 aber waren Barack Obama und der Dalai Lama und Roland die Katze Koch, der Mann mit den sieben Leben. Am Tropf der Ypsilanti wiederauferstanden von den Toten. Das ist alles sehr westernmig abgelaufen. Vier Hessen fr ein Halleluja. High Noon in Wiesbaden. Andrea Ypsilanti, die letzte Mohikanerin, ein Fressen fr die Geier, unterwegs auf einem Fluss ohne Wiederkehr, verfolgt von den vier Kindern der Katie Elder. Die Frau, die sie Pferd nannten. Die sich den Wolf verhandelte. Der anderen Namen war Nobody.Aber gerade Beck und Ypsilanti muss man Konfusions Worte, den Satz des groen ostwestflischen Weisen, nachrufen: Wer segeln geht darf sich nicht wundern wenn Wind kommt.Das Jahr hat 12 Monate und der Tag 24 Stunden, ein Kabarettabend hat 90 Minuten und Gieseking lsst in 90 Minuten das Jahr 2008 Revue passieren. Seit 15 Jahren zelebriert Gieseking seinen jhrlichen Rckblick Ab dafr! Der Kabarettist ist seit 20 Jahren auf deutschsprachigen Bhnen unterwegs. Wenn er nicht auftritt, schreibt Gieseking Theaterstcke und Kinderhrspiele und schreibt, spricht oder moderiert auf und fr WDR 5. Die Stadtbcherei Korbach ldt zu der Veranstaltung Bernd Gieseking - Ab dafr! Der satirische Jahresrckblick 2008 am Sonntag, 18. Januar, um 11.15 Uhr und 19.30 Uhr, und Montag, dem 19. Januar, um 19.30 Uhr in die Stadtbcherei ein. Der Eintritt kostet 12 Euro. Die Karten knnen ab sofort whrend der ffnungszeiten der Stadtbcherei im Vorverkauf erworben werden. Vorbestellungen sind telefonisch unter (0 56 31) 53246 mglich.