1. lokalo24
  2. Kultur

Attraktive Mountainbikerouten für die Aktion Lichtblicke

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Ralf Feldmann

Kommentare

null

Winterberg. Ab aufs Rad und Mountainbiking for Benefiz, auf ausgesucht schönen Strecken – das ist nicht nur ein großer Spaß, sondern kommt auch M

Winterberg. Ab aufs Rad und Mountainbiking for Benefiz, auf ausgesucht schönen Strecken – das ist nicht nur ein großer Spaß, sondern kommt auch Menschen zugute, die dringend neue Hoffnung brauchen. Jeder Tritt in die Pedale ist am 2. Juni ein Gewinn für die gute Laune, die Gesundheit – und für die Aktion Lichtblicke. Je mehr Mountainbiker sich bei der Charity-Tour auf den Sattel schwingen, desto größer das Hilfspaket.

Heinz Janson ist ausgebildeter Mountainbike-Guide – und kam auf die Idee, das Fahrerlebnis durch das Hochsauerland mit dem guten Zweck zu verbinden. Als Organisator des Events ruft er zusammen mit den Radsportfreunden Hallenberg alle Mountainbiker zum Mitradeln auf. Denn die Startgelder – 10 Euro für Erwachsene und 5 Euro für Kinder – spenden die Veranstalter der Aktion Lichtblicke. So kommt es Menschen zugute, die unverschuldet in Not geraten sind.

Heinz Janson rechnet mit 100 bis 150 Teilnehmern. Für sie hat er zusammen mit seinen Co-Organisatoren attraktive Strecken ausgeklügelt. Da ist für jedes Alter und jede Kondition etwas dabei. Alle Teilnehmer starten um 10 Uhr an der Hallenberger Stadthalle.

Anfänger, Familien mit Kindern und E-Biker wählen die kleine 15-Kilometer-Route mit der blauen Bandfarbe. Sie führt über Bromskirchen, Somplar, Rengershausen und Braunshausen zurück an den Ausgangsort. Besonders reizvoll ist die Etappe durch das Nuhnetal: Dort radeln die Teilnehmer idyllisch durch Wald und Feld. Die 104 Meter Höhendifferenz sind gut zu schaffen. Mit festgefahrenen Wald- und Wirtschaftswegen sowie asphaltierten Abschnitten ist die gesamte Strecke leicht befahrbar.

Wer sich 32 Kilometer zutraut, hat die Wahl zwischen gemütlichem Fahrstil mit dem roten Band oder sportlicher Herausforderung, gekennzeichnet durch die Bandfarbe Schwarz. Wie die kleine Tour führt auch die große Runde zunächst bis nach Rengershausen. Von dort aus schlagen ambitioniertere Mountainbiker den Weg nach Neukirchen ein und gelangen über Dreislar zurück nach Hallenberg. Die Höhendifferenz beträgt bei dieser Strecke immerhin 206 Meter mit Anstiegen von gesamt 512 Metern und Abstiegen von 510 Metern.

Die Anmeldung erfolgt bis zum 28. Mai in der Tourist-Information Winterberg. Kurzentschlossene können sich am Veranstaltungstag bis 9.30 Uhr nachmelden. Das Startgeld wird vor Ort gezahlt. Unterstützt findet die Benefiz-Spaßtour durch die Stadt Hallenberg, die Winterberg Tourismus und Wirtschaft GmbH, die Firmen Borbet sowie Kusch & Co., den Rewe-Markt in Hallenberg, die Krombacher Brauerei sowie die Sparkasse Hochsauerland. Foto: Veranstalter

Auch interessant

Kommentare