1. lokalo24
  2. Kultur

Darmkrebs kann sicher und einfach vermieden werden

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

Dr. Josef Prasse-Badde, neuer Chefarzt der Abteilung fuer Allgemein-, Viszeral- und Gefaesschirurgie
Dr. Josef Prasse-Badde, neuer Chefarzt der Abteilung fuer Allgemein-, Viszeral- und Gefaesschirurgie © Lokalo24.de

Korbach. Darmkrebs gehört zu den häufigsten Krebserkrankungen in Deutschland: Jedes Jahr trifft die Diagnose mehr als 69.000 Frauen und Männer, üb

Korbach. Darmkrebs gehört zu den häufigsten Krebserkrankungen in Deutschland: Jedes Jahr trifft die Diagnose mehr als 69.000 Frauen und Männer, über 27.000 Personen sterben jährlich daran. Diese Zahlen sind umso tragischer, da keine andere Krebserkrankung so sicher und einfach vermieden werden kann. Denn in einem frühen Stadium erkannt, ist der Darmkrebs heute überwiegend heilbar. Zu spät behandelt hat der Betroffene jedoch häufig eine schlechte Prognose.

Doch immer noch zu wenige Menschen nutzen die Früherkennung. Ziel der bundesweiten Kampagne "Darmkrebs-Monat März" ist es, die Bevölkerung über die Präventions-Möglichkeiten der Erkrankung zu informieren und zu Vorsorge-Untersuchungen zu animieren.

In diesem Rahmen veranstaltet das Stadtkrankenhaus Korbach am Dienstag, 13. März einen interdisziplinären Vortragsabend. Hier informieren zwei Chefärzte der Klinik umfassend zu den Themen Prävention, Diagnostik und Therapie des Darmkrebs.

Dr. Arved-Winfried Schneider, Chefarzt der Medizinischen Klinik, erläutert in seinem Vortrag Möglichkeiten der Vorsorge, Früherkennung und Diagnostik des Darmkrebs.

Operative Therapieverfahren des Dick- und Enddarmkarzinoms beschreibt Dr. Josef Prasse-Badde, Chefarzt Allgemein-, Viszeral- und Gefäßchirurgie.

Im Anschluss an die Veranstaltung stehen die Referenten gerne für eine individuelle Beratung und die Beantwortung persönlicher Fragen zur Verfügung.

Der Vortrag zum bundesweiten Darmkrebsmonat März findet am Dienstag, 13. März, um 19 Uhr, im Stadtkrankenhaus Korbach (Vortragsraum, 3. OG Neubau) statt.

Auch interessant

Kommentare