Eignungstest schafft Sicherheit
Korbach/Frankenberg. Die Arbeit mit Holz und anderen modernen Werkstoffen ist fr viele Jugendliche ein Traumjob. Doch mancher Traum ist sc
Korbach/Frankenberg. Die Arbeit mit Holz und anderen modernen Werkstoffen ist fr viele Jugendliche ein Traumjob. Doch mancher Traum ist schnell geplatzt, wenn die Wirklichkeit Einzug hlt. Der Beruf des Tischlers ist zwar attraktiv, aber auch anspruchsvoll. Die Tischler Innung Waldeck-Frankenberg bietet deshalb einen speziellen Eignungstest fr ihr Handwerk an.
Jungen Menschen fllt die Berufswahl meist nicht leicht, so Hermann Kubat, Obermeister der Tischler-Innung Waldeck-Frankenberg. In der Schule haben sie kaum Vorstellungen vom Arbeitsleben entwickeln knnen, und Berufe gibt es wie Sand am Meer. Einer davon ist der Tischler. Unser Test soll Jugendlichen, die sich fr unser Handwerk interessieren, die Voraussetzungen deutlich machen, die dafr hilfreich sind, so Kubat Sie sollen in ihrer Entscheidung sicherer werden.
Die Aktion findet am Montag, 23. November, um 16 Uhr im Berufsbildungszentrum in Korbach sowie im Lehrbauhof in Frankenberg statt. Der rund einstndige Test ist freiwillig und stellt den Jugendlichen Aufgaben aus den Bereichen Rechnen, rumliches Vorstellungsvermgen, technisches Grundverstndnis, Rechtschreibung und Allgemeinwissen. Auch die Konzentrationsfhigkeit wird geprft. Selbstverstndlich muss ein Tischler eine praktische Ader haben, erklrt Jens Meyer aus Willingen, Lehrlingswart der Tischler-Innung Waldeck-Frankenberg. Aber Kpfchen gehrt eben auch dazu. Hier setzt unser Test an.Jeder Teilnehmer bekommt nach dem Test ein Zertifikat mit seinen Ergebnissen. Es gibt Auskunft ber die prinzipielle Eignung und rt unter Umstnden dazu, Wissenslcken zu schlieen und zur besseren Entscheidungsgrundlage ein Praktikum zu absolvieren. Dem, der den Test nicht besteht, wird empfohlen, die Berufswahl noch einmal zu berdenken.
Manche Jugendliche bringt das vielleicht auf den Boden der Tatsachen zurck, erklrt der Lehrlingswart der Innung fr den Altkreis Frankenberg Frank Mller aus Bromskrichen. Gerade das kann aber hilfreich sein. Denn natrlich bedeutet ein nicht bestandener Test nicht das Ende. Vielmehr wollen wir Wackelkandidaten dazu anspornen, sich in der Schule mehr anzustrengen und bessere Leistungen zu zeigen. Dann haben sie bei uns auf jeden Fall gute Chancen.
Sinnvoll ist der Test auch fr die Tischlereien. Denn mit dem Zertifikat knnen sich die Teilnehmer bei ihnen um eine Lehrstelle oder ein Praktikum bewerben. Die Betriebsinhaber haben so gute Anhaltspunkte, welche Voraussetzungen ein Bewerber mitbringt. Durch die sinkenden Schlerzahlen werden die Auszubildenden langsam knapp, erklrt Kubat.
Umso wichtiger ist es, freie Lehrstellen mit geeigneten Leuten zu besetzen. Unser Test verringert die Wahrscheinlichkeit, dass eine Tischler-Lehre vorzeitig abgebrochen wird.
Interessierte Jugendliche werden gebeten sich bis zum 13. November bei der Geschftsstelle der Tischler-Innung WaldeckFrankenberg, Christian-Paul-Strae 5, 34497 Korbach, Tel. 05631/9535141 anzumelden.