Freiluftgottesdienst auf der „Waldinsel“ am Waldkulturerbe-Weg

Haina. Die UNESCO hatte 2011 fünf deutsche Buchenwälder zum universellen Erbe der Menschheit erklärt. Dazu zählt auch der Nationalpark Kellerwald-
Haina. Die UNESCO hatte 2011 fünf deutsche Buchenwälder zum universellen Erbe der Menschheit erklärt. Dazu zählt auch der Nationalpark Kellerwald-Edersee. Um diese große Auszeichnung angemessen zu würdigen und tiefer in das Bewusstsein der Bevölkerung zu verankern, planen die Stiftungsforsten Kloster Haina und die die Kirchengemeinden Haina, Löhlbach, Battenhausen und Dodenhausen für Sonntag, 12. August, einen großen Freiluftgottesdienst auf der "Waldinsel" am Waldkulturerbe-Weg Haina (Beginn: 11 Uhr). Beides, die Waldinsel und der Waldkulturerbe-Weg wurden erst im vergangenen Jahr eingeweiht. An diesem Tag soll auch der Baum des Jahre 2012 (die europäische Lärche) eingeweiht werden.