1. lokalo24
  2. Kultur

Giesekings Jahresrückblick

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

Das Jahr hat zwlf Monate, jeder Tag 24 Stunden. Bernd Gieseking (Bild oben) schafft es in 90 Minuten, das ganze Jahr 2009 Revue passieren

Das Jahr hat zwlf Monate, jeder Tag 24 Stunden. Bernd Gieseking (Bild oben) schafft es in 90 Minuten, das ganze Jahr 2009 Revue passieren zu lassen.

Der Kabarettist spannt seinen inhaltlichen Bogen von A wie Abwrackprmie bis Z wie Zubehrlieferant Magna und er konstatiert: Das war ein Autojahr, von Opel bis zu Ulla Schmidts geklautem Dienstwagen. Gieseking fragt, warum ausgerechnet ein Arzt im neuen Bundeskabinett Gesundheitsminister werden musste, schlielich lsst man auch keinen Wolf die Schafherde bewachen. Und die Impfung gegen die Schweinegrippe ist fr Gieseking die Abwrackprmie fr die Pharma-Industrie. Es gibt zwei verschiedene Impfstoffe, einen mit und einen ohne Wirkungsverstrker. Gieseking ist mehr als irritiert, findet aber Trost: Bier hat wenigstens ein Reinheitsgebot!

Er schaut zurck auf Rttgers und Rumnen, den Friedensnobelpreis fr Obama, ein Kabinett ohne Horst Schlmmer, die Deutsche Bahn ohne Mehdorn, die Welt ohne Michael Jackson und das ZDF ohne Kerner. In seiner Stammkneipe Fischlounge lsst sich Gieseking von Wirt Herbert und Stammgast Karl die Welt erklren, und wenn keiner mehr einen Rat wei, hilft Konfusiong mit Weisheiten. Gieseking macht Schnitte, auf die mancher Metzger neidisch ist. Politik, Gesellschaft und Kultur, die elektronischen Medien und die Tagespresse geben immer wieder Stichworte fr Sprachwitz und Komik, fr groteske Logik und verspielten Unsinn. Gereimt, geschttelt und gerhrt.

Auftritt in Frankenberg

Der Kulturring und die Stadtbcherei Frankenberg laden zu einem Satireabend mit dem ostwestflischen Kabarettisten am Donnerstag, 14. Januar, um 20 Uhr in der Ederberglandhalle ein. Karten gibt es ab sofort fr 10 und 15 Euro bei der Buchhandlung Jakobi in der Frankenberger Fugngerzone.

Auftritt in Korbach

In der Stadtbcherei Korbach ist Gieseking am 24. Januar um 11.15 und 19.30 Uhr sowie am 25. Januar um 19.30 Uhr zu Gast. Karten fr den Kabarettabend sind zum Preis von 12 Euro in der Stadtbcherei Korbach erhltlich.

Auch interessant

Kommentare