Handwerk lädt zum dritten SHK-Forum ein

Waldeck-Frankenberg. Die Fachinnung für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik Waldeck-Frankenberg lädt Handwerker aus dem gesamten Landkreis zum dri
Waldeck-Frankenberg. Die Fachinnung für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik Waldeck-Frankenberg lädt Handwerker aus dem gesamten Landkreis zum dritten SHK-Forum ein.
Nach Auskunft des Obermeisters Walter Scriba aus Frankenberg, liegt die Besonderheit des SHK-Forums in den drei Praxisworkshops: "Gemeinsam mit unseren Partnern, ist es wieder gelungen, vielfältige Praxisworkshops anzubieten."
Brandschutz, Wärmebildtechnik und der richtige Umgang mit Defibrilatoren stehen auf dem Programm.
Laut Scriba haben die Teilnehmer die Möglichkeit, sich nicht nur theoretisch sondern insbesondere praktisch über die neuesten Möglichkeiten im Handwerk zu informieren. Zusätzlich zu den Praxisworkshops werde ein Fachvortrag über Arbeitsschutz und Arbeitssicherheit im SHK-Handwerk angeboten, sagte Scriba. Eckhard Becker von der BG Bau in Erfurt gehe dabei insbesondere auf die Gefährdungen und Schutzmaßnahmen im Heizungs- und Sanitärbereich ein und gebe praxisbezogene Einblicke in die Gefährdungsbeurteilung "Wer muss was machen?".
Das dritte SHK-Forum findet am Freitag, 28. September, ab 15 Uhr, im Korbacher Berufsbildungszentrum der Kreishandwerkerschaft Waldeck-Frankenberg statt. Die Teilnahme ist für Innungsmitglieder und deren Mitarbeiter kostenfrei. Nichtmitglieder zahlen 50 Euro pro Person. Anmeldungen unter 05631 / 9535100.