1. lokalo24
  2. Kultur

Hört doch auf mit Kriegen

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

Korbach. Was bewegt einen 82-jhrigen wie Hans Osterhold - bekannt durch Stadt- und Museumsfhrungen und sein Buch ber die Gesc

Korbach. Was bewegt einen 82-jhrigen wie Hans Osterhold - bekannt durch Stadt- und Museumsfhrungen und sein Buch ber die Geschichte Korbacher Bauten - ein Lied fr einen Kinderchor zu schreiben? Wir haben den aktiven Korbacher getroffen und ber die Hintergrnde befragt. Melodien habe ich immer im Kopf, Musik ist ein Teil meines Lebens, erklrt er und ein Friedenslied zu schreiben, habe mit seiner persnlichen Glaubenseinstellung und seiner Biografie zu tun. Menschen wrden nmlich nicht friedliebend geboren. Schon Kinder mssen Frieden lernen, denn Erziehung und gesellschaftliches Umfeld hinterlieen ihre Spuren. Ich gehre zu einer Generation, die schon in jungen Jahren den Krieg erlebte. Ich wei etwas davon zu sagen, was Krieg und Frieden bedeuten. Fr die heutige Generation ist Frieden in unserem Land selbstverstndlich, fr meine war es das nicht. So geht es in dem Lied mit dem Titel Wir sind alle Gottes Kinder auch um Frieden auf der Welt durch Zusammenhalt, Verstndnis und Nchstenliebe in der Familie und ber Lndergrenzen hinaus und mndet in den Refrain: Yes, we can. Normalerweise mag er den Mix von englischen Wrtern mit deutschen berhaupt nicht, hat aber aus Grnden der Aktualitt eine Ausnahme gemacht. Hans Osterhold hat Text und Melodie geschrieben, Lisa Herrlich vom Kinderchor Haste Tne das Arrangement. Der Kinderchor mit 15 Mdchen im Alter von 10 bis 13 Jahren trifft sich einmal pro Woche zum ben. Ich habe den Chor gehrt, und er hat mir auf Anhieb gefallen, deshalb habe ich gefragt, ob sie mein Lied auffhren mchten, teilt uns der rstige Rentner mit. Die Premiere ist beim Altstadtkulturfest am Freitag, 3.Juli, 15.45 Uhr auf der Rathausbhne.

Auch interessant

Kommentare