Kinderstimmen verzauberten Publikum

Bad Salzschlirf. Als Botschafter ukrainischer Kultur begeisterte der Kinder- und Jugendchor "Kalinonka" die Besucher im Kulturkessel von Ba
Bad Salzschlirf. Als Botschafter ukrainischer Kultur begeisterte der Kinder- und Jugendchor "Kalinonka" die Besucher im Kulturkessel von Bad Salzschlirf mit traditionellen Liedern und Tänzen ihrer Heimat. Die 30 Kinder und Jugendlichen aus der Kleinstadt Nemeschajewo, 50 Kilometer südwestlich von Tschernobyl, sammelten dabei Spenden, die den Kindern in der Heimat für Erholungsaufenthalte und die Finanzierung der Busfahrten zugute kommen.
Klare Stimmen und bunt leuchtende gestickte Kostüme brachten die Mädchen und Jungen mit ihren Begleitern auf die Bühne. Gerhard Pranz vom Förderverein deutsch-ukrainische Freundschaft begrüßte die Konzertbesucher und erklärte zusammen mit Chorleiterin Taissia Reznik, wie der Chor in den 80er Jahren als Projekt der Realschule entstand, um den Kindern die Angst nach dem Kernkraftunglück in Tschernobyl zu nehmen.
Der Förderverein ermöglicht seit 1990, dass der Chor alle zwei Jahre nach Deutschland kommt und im Vogelsbergraum auftritt. Die Kinder werden in Gastfamilien rund um Alsfeld untergebracht und es sind schon viele Freundschaften auf diese Weise entstanden. Noch bis Ende August tourt der Chor durch den Vogelsberg, aber auch die Freizeit kommt nicht zu kurz. Für den Auftritt in Bad Salzschlirf hatte die Kur- und Tourismus GmbH den Saal unentgeldlich zur Verfügung gestellt und die Veranstaltung bekannt gemacht.