6. Kräutermarkt

Frankenberg. Im Kräutergarten des ehemaligen Klosters Sankt Georgenberg in Frankenberg ist der Frühling eingezogen: Heiligenkraut, Lavendel, Rosmari
Frankenberg. Im Kräutergarten des ehemaligen Klosters Sankt Georgenberg in Frankenberg ist der Frühling eingezogen: Heiligenkraut, Lavendel, Rosmarin und Ysop sind gepflanzt, die Schlüsselblumen bilden ein gelbes Blütenmeer. Zum Internationalen Museumstag werden am Sonntag, 20. Mai, von 11 bis 17 Uhr viele Besucher zum 6. Kräutermarkt rund um den Klostergarten und im Kreis-Heimatmuseum erwartet.An rund 25 Ständen gibt es neben Kräutern, Gemüsejungpflanzen, zahlreichen Tomatensorten und Stauden, die alle aus regionalen Bio-Betrieben stammen, auch Schönes aus Keramik, Zink und Holz für den Garten. Eine mobile Seilerei zeigt ihre Handwerkskunst, NABU und BUND informieren über Naturthemen.Das Kreis-Heimatmuseum öffnet von 11 bis 17 Uhr. Gleichzeitig ist auch das neue Heimatmuseum im Stadtteil Geismar mit den Themen Flachsverarbeitung und Bergbau für Besucher geöffnet. Führungen im Heimatmuseum bietet um 13 und 15 Uhr Museumsleiter Heiner Wittekindt an, um 14 Uhr hält Dr. Gabriele Knipp in der Mauritiuskapelle einen Vortrag über die Koloquinte als Heilpflanze des Jahres 2012.Der Eintritt ist frei. Für Radwanderer besteht die Möglichkeit, die Burgwaldbahn mit ihren Fahrradwagen zwischen Marburg und Herzhausen zu benutzen, die im Zweistundentakt verkehrt.