1. lokalo24
  2. Kultur

Kurse und Instrumentalunterricht der Musikschule Bad Arolsen

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

null
© Lokalo24.de

Bad Arolsen. Die Musikschule weist auf die zahlreichen, neu beginnenden Kurse nach den Sommerferien hin.In sechs Kindergärten wird der Kurs "Mus

Bad Arolsen. Die Musikschule weist auf die zahlreichen, neu beginnenden Kurse nach den Sommerferien hin.

In sechs Kindergärten wird der Kurs "Musik und Bewegung" für 4 jährige Kinder angeboten, zudem gibt es zahlreiche Tanzangebote bis hin zum beliebten Fitnesstanz. Der Beginn im Instrumentalunterricht auf nahezu allen Instrumenten ist möglich.

Für die Jüngsten der Musikschule, den Kindern des Musikgartens, besteht nach den Ferien die Möglichkeit des Neueinstiegs. Spielerisch sollen die Kleinkinder ein Verhältnis zur Musik entwickeln. Sprechen, Singen, Hören und Tanzen sind die ersten Möglichkeiten dazu. Schnupperstunde hier am Donnerstag, den 16. August um 16.15 Uhr. Für die beliebten Gruppen der Musikalischen Früherziehung findet am Dienstag, den 14. August um 16 Uhr und am Donnerstag, den 16. August um 15.00 Uhr eine erste Kennenlernstunde in der Musikschule statt. Angesprochen sind hier Kinder im Alter zwischen 4 und 6 Jahren, die durch das Spiel auf dem Orffschen Instrumentarium, Tanz, Bewegung und Gesang erste Grundlagen für eine spätere Instrumental-ausbildung erhalten.

Seit einem Jahr besteht das Angebot "Musik und Bewegung" für 4 bis 6- jährige Kinder in den KiTas Adorf, Schmillinghausen, Mengeringhausen, Vasbeck, Königsberg und neu in Mühlhausen: Hier sind freie Plätze und Uhrzeiten direkt über die jeweiligen KITas zu erfragen. Für alle interessierten Kinder ab 6 Jahren, die sich noch nicht für "ihr" Instrument entschieden haben, beginnen im September neue Schnupperkurse. In jeweils 4 Unterrichtsstunden lernen die Kinder ein Instrument kennen und wechseln dann zur neuen Instrumentengruppe. Der Kurs hat eine Gesamtdauer von etwa einem halben Jahr haben. Zu einem Elternabend lädt die Musikschule am Mittwoch, den 05. September um 19.00 Uhr, in die Musikschule ein.

Für Kinder ab 6 Jahren besteht in der Regel in nahezu allen Instrumentalfächern die Möglichkeit, mit dem Unterricht zu beginnen. Nachfolgende Instrumente können erlernt werden: Geige, Bratsche, Cello, Kontrabass, Blockflöte, Querflöte, Oboe, Klarinette, Saxophon, Fagott, Trompete, Posaune, Tuba, Gitarre, E- Gitarre, E- Bass, Klavier, Keyboard, Schlagzeug und Gesang.

Die zahlreichen Ballettgruppen, Stepp- und Jazztanzgruppen bieten Kindern ab 4 Jahren, Jugendlichen und Erwachsenen die Möglichkeit des Einstiegs. Ballett ab 4 Jahren beginnt am Mittwoch, den 15. August um 15.00 Uhr, Jazztanz ab 6 Jahren am Donnerstag, den 16. August um 16.45 Uhr. Stepptanz für Anfänger/Erwachsene am Freitag, 17. August um 19.00 Uhr. Die beliebten Gruppen "Fitnesstanz" beginnen am Dienstag, den 04. September um 18.45 + 19.45 Uhr und am Donnerstag, den 06. September um 18.00 + 19.00 Uhr und haben einen Umfang von 12 Unterrichsteinheiten.

Für alle Unterrichtsangebote stehen erfahrene und in ihren Instrumenten fachlich ausgebildete Fachlehrkräfte zur Verfügung. Zurzeit werden an der Arolser Schule 700 Schülerinnen und Schüler von 28 Lehrkräften in den oben erwähnten Fächern ausgebildet.

Zahlreiche Ensembles und Orchester bieten schon nach kurzer Zeit die Möglichkeit, gemeinsam zu musizieren.

Weitere Informationen und Anmeldungen zu den bekannten Bürozeiten der Musikschule montags, mittwochs und donnerstags zwischen 9.30 und 11 Uhr, dienstags zwischen 14 und 16 Uhr unter der Telefonnummer 05691/40131. Ausführliche Informationen zu den Kursen und allen Terminen auch im Internet unter www.musikschule-bad-arolsen.de.

Auch interessant

Kommentare