1. lokalo24
  2. Kultur

Märchenhafte Perspektiven

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Ralf Feldmann

Kommentare

null

Nordhessen. Bereits seit 37 Jahren lädt die Deutsche Märchenstraße dazu ein, auf den Spuren der Brüder Grimm und ihrer Märchen Deutschland zu ent

Nordhessen. Bereits seit 37 Jahren lädt die Deutsche Märchenstraße dazu ein, auf den Spuren der Brüder Grimm und ihrer Märchen Deutschland zu entdecken. Von Hanau bis Bremen, vom Main bis zum Meer verbindet sie die Lebens- und Wirkungsstätten der berühmten Brüder mit märchenhaften Landschaften und Sagen umwobenen Orten.

Die Schönheiten dieser Route, Reiseangebote und unzählige Veranstaltungstipps werden in zahlreichen Prospekten und in fünf Sprachen im Internet präsentiert. Seit 2011 gibt es ein umfassendes Lese- und Reisebuch aus dem CW Niemeyer Verlag. Für 2013 erscheint erstmals ein großer Fotokalender, den der Geschäftsführer der Deutschen Märchenstraße, Benjamin Schäfer, anlässlich der Jahreshauptversammlung in Gudensberg noch als Einzelexemplar präsentiert. Ab Ende Mai wird er im Buchhandel sein. Auf 12 mal 6.000 Doppelseiten zeigt der teNeues Verlag märchenhafte Stationen der Deutschen Märchenstraße von Hanau bis Bremen in Text und Bild.

Fast zeitgleich erscheinen zwei weitere Reiseführer, die ganz unterschiedliche Perspektiven auf die Deutsche Märchenstraße eröffnen sowie eine limitierte Sonderausgabe des ‚großen Grimms Märchenbuchs’ im Esslinger Verlag.

Der Vorsitzende des Vereins Deutsche Märchenstraße, Landrat Uwe Schmidt, zeigt sich über diese vielfältigen neuen Produkte sehr erfreut: "Das ist eine große Unterstützung für unser Engagement, die Deutsche Märchenstraße, die weltweit nachgefragt wird, auch in Deutschland selbst bekannter zu machen." Brigitte Buchholz-Blödow, die Marketingleiterin, ergänzt: "Diese Publikationen helfen uns auch, das anstehende Jubiläum ‚200 Jahre Kinder- und Hausmärchen der Brüder Grimm’ erfolgreich mit zu gestalten. Die unterschiedlichen Produkte sprechen unterschiedliche Menschen an und laden sie ein, Märchen, märchenhafte Orte und eben auch die Grimms in Deutschland zu entdecken."

Die Publikationen sind ab Mai über den Buchhandel und viele Verkaufsstellen in Mitgliedsorten, die Prospekte über die Mitgliedsorte sowie über die Geschäftsstelle und Website der Deutschen Märchenstraße zu beziehen.

Auch interessant

Kommentare