Musik-made in America

Vöhl. Beim Konzert des Schubertiade-Ensembles am 13. Mai um 15 Uhr in der Synagoge erwartet die Zuhörer romantische Musik aus Amerika.Die deutsche R
Vöhl. Beim Konzert des Schubertiade-Ensembles am 13. Mai um 15 Uhr in der Synagoge erwartet die Zuhörer romantische Musik aus Amerika.Die deutsche Romantik war im 19. Jahrhundert die musikalische Weltsprache und ist heute in allen Konzertsälen der Welt zu hören. Doch auch Amerika suchte auf dem Fundament der Romantik eine eigene Klangsprache.Anton Dvorak wurde nach New York verpflichtet, um eine amerikanische Musiksprache zu entwickeln. Seine Sinfonie aus der Neuen Welt und sein Amerikanisches Streichquartett sind die bedeutendsten Ergebnisse. Beide holen Lieder und Klänge der Indianer und Einwanderer in den Konzertsaal. Arthur Foote aus Boston hat zehn Jahre vor Dvoraks berühmtem Streichquartett sein erstes Werk für diese Besetzung komponiert. Die Aufführung durch das Schubertiade-Quartett bedeutet seine Premiere in Deutschland.Der Eintritt ist frei.