Neuer Teilnehmer-Rekord
Sportlich, sportlich: Der Lollslauf 2009Bad Hersfeld. Die erste Sensation gab es zum Geburtstag des Hersfelder-Lollslaufs schon bevor der
Sportlich, sportlich: Der Lollslauf 2009
Bad Hersfeld. Die erste Sensation gab es zum Geburtstag des Hersfelder-Lollslaufs schon bevor der erste Startschuss fiel: sage und schreibe 4023 Teilnehmer hatten sich beim Ski-Club Neuenstein fr das Jubilum angemeldet, 747 Aktive mehr als im bisherigen Rekordjahr 2005 als man innerhalb des Lollslaufs auch die Hessischen Meisterschaften ber 10km und 5km ausrichtete.
Die grte Gruppe bildete dabei der zehn Kilometer- Einzellauf mit 869 Startern. Die Stimmung war, dem tristen Wetter zum Trotz, auf und neben der Strecke hervorragend. Die Zuschauer feuerten die Starter eifrig an und sorgten fr ein stimmungsvolles zehnjhriges Geburtstagsfest. Wer durch die Innenstadt in Richtung Marktplatz lief, wurde begleitet von Rasseln, Trillerpfeifen und Jubelrufen. Und auch bei den Versorgungsstationen auf der Strecke auerhalb des Stadtzentrums, waren die Hersfelder und Gste aus der Ferne dabei, die Lollslufer mit Zurufen zu motivieren.
Den Auftakt bildete wie im Vorjahr die Gruppe der Nordic Walker. Immerhin 140 Aktive begaben sich auf die 10km-Runde, die ohne Zeitmessung absolviert wurde. Anschlieen folgte einer der jhrlichen Hhepunkte, der Schlerlauf ber 1,3 Kilometer, bei dem 731 Kinder und Jugendliche teilnahmen. Zu beobachten, wie die kleinsten Bambinis stolz ber die Ziellinie laufen motiviert die Organisatoren Jahr fr Jahr die aufreibende Arbeit der Planung und Umsetzung in Angriff zu nehmen.
Mit dabei waren in diesem Jahr auch vier prominente Sportler, die einen Bollerwagen mit 10 ganz jungen Kindern schoben, die eventuell in zwei oder drei Jahren selbst mitlaufen werden. Michael Sternkopf, Ralf Salzmann, Meike Freitag und Joey Kelly lieen es sich nicht nehmen diese Aktion im Namen von Lolls ohne Prolls mitzumachen.
Darauf folgten die fnf Kilometer-Lufer, die mit 667 Startern die kleinste Gruppe bildeten, die aber die grte Zuwachsrate aufwies. Nahezu doppelt so viele Starter wie im Vorjahr gingen ber die 5,3km an den Start. Unter den disziplinierten Halbmarathonlufern befanden sich 810 Luferinnen und Lufer, fr die vor allem die Untersttzung am Wegesrand ein Ansporn war, die 21,5 Kilometer durchzuhalten.
Als letztes starteten die 803 Mannschaftslufer. Mit zum Teil ausgefallenen Kostmen und viel Freude im Team, brachten die Mannschaften die Lollslauf-Stimmung auf den Hhepunkt.
Doch nicht nur die Lufer und Zuschauer trugen zu dem gelungenen Geburtstag des Sport-Events bei, sondern vor allem die rund 450 freiwilligen Helfer des SC Neuenstein. Ob im Wettkampfbro in der Konrad-Duden-Schule, die zahlreichen Streckenposten oder die Helfer im Start und Zielbereich: Durch die gut organisierte Aufgabenverteilung, konnte der zehnte Lollslauf gewohnt reibungslos ablaufen. Und auch die immense Teilnehmerzahl sorgte fr keinerlei Schwierigkeiten. Wir sind froh, dass uns das DRK bereits kurz nach dem letzten Zieleinlauf Entwarnung geben konnte. Die Gesundheit der Aktiven hat fr uns die hchste Prioritt, freute sich Orga-Chef Uwe Streck ber den nahezu perfekten Ablauf.
Besonders hervorzuheben, sind die Sieger der einzelnen Distanzen. Denn neben einer Top-Stimmung und der Top-Organisation gab es auch Top-Zeiten.
Die Sieger in den Lufen waren:
Schlerlauf: Ann-Cathrin Schmidt ,LGA Alheim-Rotenburg, 4:30 Minuten, Martin Timko, Stadtverwaltung Sumperk, 4:04 Minuten.
5 Kilometer-Einzellauf: Silke Altmann, LC Marathon Rotenburg, 22:25 Minuten, Max Knof, LG Braunschweig, 19:09 Minuten.
10 Kilometer-Einzellauf: Nadine Hbel, 37:40 Minuten, Michael Wagner, LSG Zierenberg 33:29 Minuten
Halbmarathon: Katrin Arndt, PSV Grn-Wei Kassel, 1:22,34; Markus Jahn, PSV Grn-Wei Kassel, 1:14,12
Mannschaften: 1. PSV Grn-Wei Kassel (Mnner) 37:01, 1. PSV Grn-Wei Kassel (Frauen) 43:59, 1. TV 03 Breitenbach (Mixed) 44:58