Radtourismus an der Diemel boomt
- 0 Kommentare
- Weitere
Wolfhagen. Der Radtourismus auf dem Diemel-Radweg ist gut in die neue Saison gestartet. Reiner Merkel, Touristikmanager bei Region Kassel-Land e.V., s
Wolfhagen. Der Radtourismus auf dem Diemel-Radweg ist gut in die neue Saison gestartet. Reiner Merkel, Touristikmanager bei Region Kassel-Land e.V., spricht von einem regelrechten Boom. "Fast täglich erreichen uns Anfragen von Radfahrerinnen und Radfahrern, die sich für eine Tour entlang der Diemel interessieren."
Um die Radler besser informieren zu können, hat der von Region Kassel-Land e.V. koordinierte Arbeitskreis Diemel-Radweg nun einen Flyer zum Radweg neu aufgelegt. Die 20.000 Exemplare der Erstauflage waren nach nicht einmal zwei Jahren restlos verteilt – für Merkel ein weiteres Indiz für den Erfolg des Radwegs.
Der Touristikmanager sieht im Diemel-Radweg ein sehr attraktives Angebot an die Touristen. Mit 110 Kilometern sei er zwar einer der kürzeren unter den Radfernwegen. Dafür überzeuge er mit seiner landschaftlichen Attraktivität und guten Wegequalität. Für Familien mit kleinen Kindern besonders wichtig sei die Wegeführung fast durchgängig fernab von stark befahrenen Straßen.
Im neuaufgelegten Flyer wurden sämtliche Angaben überprüft und, wo notwendig, aktualisiert. Neu aufgenommen wurden Informationen zu verfügbarem Kartenmaterial und zur Anbindung des Radwegs an Bus und Bahn. "Öffentliche Verkehrsmittel und Rad sind eine ideale Kombination, weil man sich nach der Radtour den Rückweg zum Ausgangspunkt erspart", erklärt Merkel.
Bezogen werden kann der neu aufgelegte Flyer bei Region Kassel-Land e.V. (Raiffeisenweg 2, 34466 Wolfhagen, Tel. 05692/987-3260, Fax 05692/987-321, info@region-kassel-land.de, www.kassel-land.de).
Rundtour: Usseln (Upland) -Diemelradweg-Diemelsee-Usseln