Das Scharnier verbindet …!

Bad Wildungen. Mit der Initiative "Ab in die Mitte!" unterstützt das Land Hessen Kommunen und Privatinitiativen, die aktiv ihre Innenstädt
Bad Wildungen. Mit der Initiative "Ab in die Mitte!" unterstützt das Land Hessen Kommunen und Privatinitiativen, die aktiv ihre Innenstädte entwickeln und Funktionen, wie Einzelhandel, Wohnen, touristische Angebote, Gastronomie und Dienstleistungen, stärken. In diesem Jahr haben 29 Kommunen bzw. Privatinitiativen an dem Wettbewerb teilgenommen.
Bereits im Februar des Jahres hat auch der Gewerbeverein AWWiN! einen Wettbewerbsbeitrag beim Land Hessen eingereicht und erhält für Aktionen und Veranstaltungen rund um das Motto "Das Scharnier verbindet …!" einen ansehnlichen Betrag aus Fördergeldern.
Vor dem Hintergrund, dass der zweite Bauabschnitt des städtebaulichen Projekts "Scharnier" in 2012 ansteht, wurde der Antrag der AWWiN! zusammen mit Mitarbeitern des Stadtmarketings und des Stadtbauamts entwickelt.
Der Titel "Das Scharnier verbindet …!" verdeutlicht plakativ das Ziel der Verknüpfung von Altstadt und "Brunnenallee". Die städtebauliche Gestaltung des 2. Bauabschnitts des Scharniers ist kürzlich nach einem langen und breit angelegten Beteiligungsprozess von den politischen Gremien auf den Weg gebracht worden. Die AWWiN! möchte nun diese Verknüpfung, die weit über gestalterische Details hinausgeht, mit Leben füllen. Ganz bewusst wird bereits während der Bauphase mit den Aktionen gestartet. Während der Bauphase werden alle Fachgeschäfte - wie gewohnt - für die Kundschaft da sein.
Gemeinschaftlich werden nun die einzelnen Programmpunkte konkretisiert. Fest stehen bisher zwei Veranstaltungsschwerpunkte, die beispielhaft zeigen sollen, dass auch auf einer Baustelle interessanter Erlebniseinkauf stattfinden kann.
Erstes Wochenende im Juni mit verkaufsoffenem Sonntag:
In Anlehnung an die Baustelle wird es eine "Kreativmeile" im Scharnier geben. Kunden, Besucherinnen und Besucher aller Altersgruppen erhalten die Möglichkeit, mitzubauen und zu gestalten. Hierzu stehen vielfältige Werkstoffe, wie Sand, Bausteine, Leinwand, Farben und Steine, zur Verfügung. Die "Bauwerke" können eigenständig oder unter Anleitung von Fachleuten, wie SandArt-Künstler, Maler und Handwerker, entstehen. Ergänzend wird es in der Altstadt einen Erlebnis-, Künstler- und Trödelmarkt geben.
Wochenende im September mit verkaufsoffenem Sonntag und Gewerbeschau:
Als besonderes Highlight wird am Sonnabend, 22.September, zu einem Event-abend mit Baustellenstammtisch zu Speis und Trank eingeladen. Zu bestaunen sind Kleinkunst-, Musik- und Tanzdarbietungen örtlicher Gruppen. Für die Kinder werden Bauutensilien, wie Eimerchen und Schaufeln zum Buddeln und Gestalten der Sandhaufen, bereitgestellt. Zum Abschluss des Eventabends wird es eine blaue Feuerwerksinstallation zur eindrucksvollen Inszenesetzung der neu geschaffenen Freiflächen und der angrenzenden Gebäude geben. Das Scharnier erleuchtet in blauem Licht! Daneben ergänzen das verkaufsoffene Wochenende und die Gewerbeschau der AWWiN! die Aktivitäten.
Zwischen den zwei Veranstaltungswochenenden, also im Sommerhalbjahr, wird es vielfältige Aktionen, wie Ausstellungen, Baustelleninformationen, Lesungen, Theater-darbietungen und Stadtführungen, im Scharnier geben.
In Vorbereitung ist auch eine Bad Wildunger "Baustellen-Bonuskarte". Bei einem Einkauf ab 10 Euro in den Geschäften im Scharnier erhalten die Käufer im Zeitraum vom 3. Juni - 23. September 2012 einen Stempel auf diese "Baustellen-Bonuskarte". Sind alle Stempel der teilnehmenden Betriebe auf der Karte vorhanden, gibt man diese ab und nimmt automatisch an dem Gewinnspiel "Das Scharnier verbindet …!" teil. Die Auslosung des attraktiven Hauptpreises sowie des zweiten und dritten Preises erfolgt am 23. September 2012.