1. lokalo24
  2. Kultur

Schlaganfall

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

Waldeck-Frankenberg. ber 21.000 Menschen in Hessen erleiden jhrlich einen Schlaganfall Tendenz steigend, das teilt die Techniker K

Waldeck-Frankenberg. ber 21.000 Menschen in Hessen erleiden jhrlich einen Schlaganfall Tendenz steigend, das teilt die Techniker Krankenkasse mit. Sie beruft sich dabei auf die Studie Die Schlaganfallzahlen bis zum Jahr 2050, erschienen imDeutschen rzteblatt. Demnach werden im Jahr 2050 mehr als 35.000 Menschen in Hessen an einem Schlaganfall erkranken, eine Steigerung um rund 14.000 Flle. Dies entspricht einer Zunahme um rund 66 Prozent. In der kalten Jahreszeit steigt die Zahl der Menschen, die an akuten Infektionen der Atemwege leiden. Fr diese Menschen erhht sich auch das Risiko eines Schlaganfalls, erklren die Johanniter auf Grundlage einer aktuellen britischen Studie. Die Erfahrungen der Johanniter zeigen, dass schnelle Hilfe die Folgen eines Schlaganfalls deutlich abschwchen kann. Typische Symptome fr einen Schlaganfall mssen nicht immer auffallen und knnen leicht bersehen werden. Neben Sehstrungen, Taubheitsgefhl oder Kribbeln in Arm, Bein oder im Gesicht gehren dazu auch pltzliche starke Kopfschmerzen, belkeit und Erbrechen.Sehr deutliche Anzeichen dagegen sind Lhmungen einer ganzen Krperhlfte sowie Sprach- und Sehstrungen. Johanniter-Rettungsassistent Ronny Schneider: Der Betroffene muss sofort in die Klinik, deshalb umgehend unter 112 den Rettungsdienst rufen. Bei schneller und richtiger Behandlung hat der Patient gute Chancen, dass ein Schlaganfall ohne Folgeschden ausheilt.Bis der Notarzt eintrifft, so Schneider, helfen einige einfache, aber effektive Manahmen: Den Betroffenen beruhigen, fr frische Luft sorgen, auf eine bequeme Lage achten und beengende Kleidung lockern. Wenn der Patient noch sprechen kann, wird sein Oberkrper leicht erhht. Nichts zu essen oder zu trinken geben, da Erstickung droht! Bei Bewusstlosigkeit den Betroffenen in die stabile Seitenlage bringen und die Atmung kontrollieren.

Auch interessant

Kommentare