1. lokalo24
  2. Kultur

Schuhe sollten auch den Füßen gefallen

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

Im Frhsommer werden die meisten Damenschuhe verkauft. Die Techniker Krankenkasse weist darauf hin, dass zu enge Schuhe zu Fuerkrankungen

Im Frhsommer werden die meisten Damenschuhe verkauft. Die Techniker Krankenkasse weist darauf hin, dass zu enge Schuhe zu Fuerkrankungen fhren knnen. Relativ weit verbreitet ist eine Beule an der Grozehe, der medizinische Fachausdruck dafr lautet Hallux valgus.Ein Hallux valgus entsteht, wenn der vordere Fu so stark eingeengt wird, dass es zu Fehlstellungen der Gelenke zwischen Zehen und Fu kommt. Dadurch bildet sich an der Innenseite des Fues an der Grozehe ein Schleimbeutel. Hohe Abstze verstrken den Druck auf den Vorderfu zustzlich. Die dicke Zehe ist nicht nur ein sthetisches Problem. Durch das stndige Reiben des Schuhs an dem Ballen kann eine Schleimbeutelentzndung entstehen. Diese Entzndung fhrt in Kombination mit Knorpelschaden an den Gelenken zu Schmerzen bei jeder Belastung des Fues. Dann ist es oft nur mit Hilfe einer Operation mglich, die Fehlstellung der Grozehe zu korrigieren.Jedes Jahr mssen im Land 100 Mdchen und junge Frauen im Alter zwischen 15 und 25 Jahren mit einem Hallux valgus in die Klinik. Damit es soweit nicht kommt, sind passende Schuhe eine wichtige Voraussetzung. Zehengymnastik, um das Muskelgewebe an den Fen zu strken, wird empfohlen. Wer sich ab und an ein warmes Fubad gnnt oder im Sommer oft barfu luft, tut nicht nur seinen Zehen, sondern dem ganzen Fu etwas Gutes.

Auch interessant

Kommentare