1. lokalo24
  2. Kultur

Sonderführungen für Familien

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

null

Eichenzell. Die Hofdame der ehemaligen fürstlichen Sommerresidenz lädt Familien zu einer Reise in die Vergangenheit ein. Welche Aufgaben hatte eine

Eichenzell. Die Hofdame der ehemaligen fürstlichen Sommerresidenz lädt Familien zu einer Reise in die Vergangenheit ein. Welche Aufgaben hatte eine Hofdame? Was ist ein höfisches Protokoll? Und wie speisten und feierten die Herrschaften im Schloss? Zahlreiche solcher Fragen beantwortet sie den interessierten jungen Schlossbesuchern und deren Eltern am Sonntag, den 26. August um 14.45 und 15.45 Uhr. Jeweils knapp eine Stunde führt die Hofdame die Familien durch verschiedene Räume, über Treppen und durch lange Gänge, entführt ihre Gäste in die Zeit des 18. Jahrhunderts, erklärt wie das Leben am Hofe seinerzeit war und zeigt die prachtvollen Säle, eingerichteten Wohnräume und vor allem jene Ausstellungsstücke, die in der damaligen Zeit von besonderer Bedeutung waren. Fachkundig und kindgerecht informiert sie nicht nur über die Geschichte des Schlosses, sondern verrät Insiderwissen und persönliche Details zu seinen früheren Bewohnern.

Aufgrund der großen Nachfrage nach den kostümierten Führungen während der Veranstaltung "Zeitreise ins 18. Jahrhundert" und der überaus positiven Resonanz bietet das Museumsteam am letzten August-Sonntag noch einmal am Samstag, 25. August, sowie am Sonntag, 26. August, Führungen in Kostümen der Barockzeit angeboten. Diese rund einstündigen Museumsführungen finden jeweils zur vollen Stunde statt, bei großem Andrang auch jeweils um halb. Zusätzlich stehen am Sonntagnachmittag dann zwei Familienführungen mit der Hofdame auf dem Programm, bei welcher das Schloss kindgerecht vorgestellt wird und die ca. 45 Minuten dauern. Kinder ab 4 Jahren zahlen 3 Euro, Erwachsene 6 Euro, eine Familienkarte für Eltern mit eigenen Kindern gibt es für 16 Euro. Plätze für diese Führungen können ab sofort – außer montags – von 10 bis 17 Uhr an der Museumskasse reserviert werden. Weitere Informationen zu Schloss Fasanerie und dortige Veranstaltungen gibt es im Internet unter www.schloss-fasanerie.de .

Auch interessant

Kommentare