Von Susann KOLONKO,TierheilpraktikerinSchnee und Klte haben nun wieder das Sagen. Dabei sollten wir auchdaran denken, dass unsere Hunde beim Spa
Von Susann KOLONKO,TierheilpraktikerinSchnee und Klte haben nun wieder das Sagen. Dabei sollten wir auchdaran denken, dass unsere Hunde beim Spazierengehen oft mit Streusalzin Berhrung kommen. Nicht selten werden dann die Pfoten wund und rot.Auch besteht die groe Gefahr, dass die Pfoten nach dem Spaziergangabgeleckt werden und dass das Salz eine Strung des Magen-Darmbereichsmit Durchfall und Erbrechen auslsen kann. Auch Schnee fressen ist einAuslser. Meistens muss man dann mit starken Medikamenten dendurcheinander geratenen Magen und Darm wieder versuchen zu beruhigen.Deshalb hier ein paar Tipps zum Vorbeugen:
Vor dem Spaziergangsollte man die Pfoten des Hundes mit Melkfett oder einemPfotenschutzbalsam einreiben, um Klte und Streusalz abzuhalten. Nachdem man wieder zu Hause angekommen ist, bitte die Pfoten des Hundesmit lauwarmem Wasser absplen und vor allem zwischen den Ballengrndlich auswaschen. Anschlieend sollte man die Pfoten gutabtrocknen. So ist der Hund gut nach dem Spaziergang versorgt.Sollten allen Vorbeugungsmanahmen zum Trotz die Pfoten wund gewordensein, kann man Bachblten-Notfallsalbe sanft auf die Stellen auftragen.Dadurch wird der Schmerz sofort gelindert. Bachblten Notfallsalbe gibtes in jeder Apotheke.