72 Stunden

"72 Stunden” ist ein Remake des französischen Films : "Ohne Schuld". John und Lara Brennan sitzen mit Ihrem Sohn Luke morgens
"72 Stunden” ist ein Remake des französischen Films : "Ohne Schuld". John und Lara Brennan sitzen mit Ihrem Sohn Luke morgens gemütlich beim Frühstück, plötzlich klingelt es an der Tür und die Polizei stürmt die Wohnung.
Lara wird festgenommen und steht unter dem Verdacht, ihre Chefin ermordet zu haben. Sie wird zu 20 Jahren Haft verurteilt und alle Berufungsverfahren scheitern an den eindeutigen Beweisen.
Fest überzeugt von der Unschuld seiner Frau, bleibt John nichts anderes übrig, als Lara illegal aus dem Gefängnis zu befreien. John holt sich Hilfe von einem ehemaligen Häftling, der einst selber aus einem Knast entflohen war und von einem Kriminellen aus Pittsburghs Unterwelt.
Als Lara plötzlich in ein anderes Gefängnis verlegt werden soll, bleiben ihm nur noch 72 Stunden um sie zu befreien. Er entwickelt einen genialen Plan, bei dem ständig neue unvorhersehbare Ereignisse stattfinden , mit denen man nicht rechnet, dadurch steigt die Spannung und durch die Überraschungseffekte bleibt der Film spannend bis zur letzten Minute und lässt keine Langeweile aufkommen.
Der Regisseur Paul Haggis hat diesen Thriller sehr dramatisch und fesselnd produziert und trotz der Filmlänge von 133 Minuten ist der Film nicht langatmig und zeigt Russell Crowe in einer sehr beeindruckenden Rolle.
Thriller und Krimifans kommen hier voll auf ihre Kosten, allerdings gibt es einen Punkt Abzug für die Musik, die teilweise nicht zu den Szenen gepasst hat.