Teilhabe, Pflege, Betreuung – Herausforderungen in der Zukunft

Bad Arolsen. Unter der Überschrift "Teilhabe, Pflege, Betreuung – Herausforderungen in der Zukunft" steht der Festvortrag, den Dr. h.c. J
Bad Arolsen. Unter der Überschrift "Teilhabe, Pflege, Betreuung – Herausforderungen in der Zukunft" steht der Festvortrag, den Dr. h.c. Jürgen Gohde am Freitag, 1. Juni 2012, halten wird.
Die Veranstaltung findet im Rahmen des 125-jährigen Jubiläums des Waldeckschen Diakonissenhauses Sophienheim (WDS) statt. Alle, die sich über die Herausforderungen der Pflege und Begleitung alter Menschen informieren wollen, sind von 19.30 bis 21.30 Uhr in das Mutterhaus, Helenenstraße 14, eingeladen.
Dr. Gohde ist der Vorsitzende des Kuratoriums Deutsche Altenhilfe (KDA) und hat maßgeblich an der Entwicklung eines neuen Pflegebegriffs mitgewirkt. Lange Zeit war er der Vorsitzende der Begleitkommission der Bundesregierung zur Pflegereform; doch als sich abzeichnete, dass innerhalb der laufenden Legislaturperiode keine ausreichende Reform zustande kommen würde, trat er von diesem Amt zurück.
Als ehemaliger Präsident des Diakonischen Werkes der Evangelischen Kirche in Deutschland und derzeitiger KDA-Vorsitzender steht Gohde für die Vision, dass Selbstbestimmung für ältere Menschen zu einem gelebten Grundrecht in dieser Gesellschaft wird und dafür die notwendigen Rahmenbedingungen geschaffen werden.
Da die Veranstaltung am Freitagabend mit einem Imbiss beginnt, wird um Anmeldung per Telefon (05691/9796-0 oder -25) oder per Email (haus.wirtschaft@wds-bad-arolsen.de) bis zum 29. Mai 2012 gebeten.