Umbau fördern
Waldeck-Frankenberg. Landrat Helmut Eichenlaub gab bekannt, dass durch das Hessische Ministerium fr Wirtschaft, Verkehr und Landesentwicklung au
Waldeck-Frankenberg. Landrat Helmut Eichenlaub gab bekannt, dass durch das Hessische Ministerium fr Wirtschaft, Verkehr und Landesentwicklung auch im Jahre 2009 Frdermittel fr den behindertengerechten Umbau von bestehenden selbstgenutzten Wohnungen bereit gestellt werden. Dafr sind landesweit aus dem Sonder-vermgen Wohnungswesen und Zukunftsinvestitionen 1.000.000 Euro vorgesehen. Bei Vorliegen der Frderungsvoraussetzungen knnen Anmeldungen auf Bezuschussung solcher Manahmen ber die beim Landkreis eingerichtete Wohnungsbaufrderungsstelle, Sachbearbeiter Herr Wamuth, eingereicht werden.
Ziel der Landesregierung sei es, so der Landrat weiter, dass behinderte Menschen mglichst ohne fremde Hilfe eigenstndig leben knnen. Vielfach gebe es jedoch in Wohnungen und im nheren Wohnungsumfeld Hindernisse, die dieses erschwerten oder sogar unmglich machten. Zur Beseitigung der Hindernisse stelle das Land daher die genannten Mittel zur Verfgung.
Frderungsfhig sind lt. den Richtlinien bauliche Manahmen, Einrichtungen und Ausstattungen an und in bestehenden Wohngebuden und auf dem Wohnungsgrundstck (nheres Wohnungsumfeld), z. B. Verbesserung von Toilettenrumen und Bdern oder Einbau von geeigneten Aufzgen. Es werden nur Bauvorhaben gefrdert, deren Finanzierung dauerhaft gesichert ist und mit denen vor Bewilligung eines Kostenzuschusses noch nicht begonnen wurde. Frderungsfhig sind Kosten von bis zu 25.000 Euro je Wohneinheit. Manahmekosten unter 1.000 Euro werden nicht gefrdert. Der Kostenzuschuss betrgt bis zu 50 % fr die vom Eigentmer oder Angehrigen selbstgenutzte Wohnung.
Die Wohnungsbaufrderungsstelle meiner Verwaltung wird aufgrund der ein-gehenden Anmeldungen eine Priorittenliste erstellen, mit der die Manahmen dem Land zur Frderung vorgeschlagen werden, fhrte Eichenlaub aus. Um eine zeitnahe Frderung zu erreichen, mssen Anmeldungen auf Frderung nach den genannten Richtlinien bis zum 2. April 2009 der zustndigen Stelle beim Kreis zugeleitet werden.
Der Landrat fordert alle in Frage kommenden Eigentmer von selbstgenutztem Wohneigentum auf, von dem Angebot des Landes Gebrauch zu machen. Der Sachbearbeiter, Herr Wamuth, stehe auch fr weitere Ausknfte zur Verfgung. Seine Sprechzeiten sind montags und mittwochs im Kreishaus Korbach im Zimmer Nr. 334. Telefonisch ist er dort unter der Nummer 05631/954-409 zu erreichen. Jeweils am Dienstag und Donnerstag ganztgig und am Freitag (vormittags) ist der Sachbearbeiter in der Verwaltungsstelle Frankenberg im Zimmer Nr. 101 fr Besucher zu sprechen oder kann dort telefonisch unter der Nummer 06451/743-680 erreicht werden.