Verfallsdatum immer prüfen
Waldeck-Frankenberg. Die Menschen in Hessen gehen zu sorglos mit Medikamenten um. Dies zeigt eine aktuelle Umfrage des Meinungsforschungsinstituts For
Waldeck-Frankenberg. Die Menschen in Hessen gehen zu sorglos mit Medikamenten um. Dies zeigt eine aktuelle Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Forsa. Jeder Achte der Befragten aus Hessen, Rheinland Pfalz und dem Saarland liest selten oder nie den Beipackzettel, jeder Zehnte gab an, dass er schon mehrmals verschreibungspflichtige Medikamente genommen hat, die nicht fr ihn bestimmt waren. Unter den 18- bis 25-jhrigen war es sogar fast jeder Fnfte. Und knapp jeder Vierte nimmt verschreibungspflichtige Medikamente von frheren Erkrankungen, ohne das mit dem Arzt abzusprechen. Die Techniker Krankenkasse Hessen empfiehlt: ber den Einsatz verschreibungspflichtiger Medikamente sollte grundstzlich der Arzt entscheiden. Und bei einer Verordnung sollten die Patienten unbedingt die Anwendungsvorschriften einhalten." Wer ein Prparat nicht vertrgt, sollte kurzfristig seinen Arzt ansprechen.Auch die Hausapotheke wird vernachlssigt: 27 Prozent der Befragten achten nicht immer auf das Verfallsdatum, wenn sie Medikamente aus ihrem Arzneischrank holen. Unter anderem knnen sich Inhaltsstoffe zersetzen, die Wirksamkeit und Vertrglichkeit knnen sich verndern und es besteht bei angebrochenen Packungen die Gefahr, dass sich Keime in den Arzneimitteln bilden. Einmal im Jahr sollte daher jeder seine Arzneimittelvorrte berprfen und verfallene Medikamente in der Apotheke abgeben.