Viel Lolls und wenig Prolls
Die Initiative Lolls ohne Prolls erwies sich beim diesjhrigen Lullusfest als toller ErfolgBad Hersfeld. Bei einer Rckbetrach
Die Initiative Lolls ohne Prolls erwies sich beim diesjhrigen Lullusfest als toller Erfolg
Bad Hersfeld. Bei einer Rckbetrachtung des Bad Hersfelder Lullusfestes kann nun eine positive Bilanz gezogen werden. Die Anzahl der Straftaten im Bereich der Krperverletzungsdelikte ging von 14 auf acht Flle zurck.
Auch die allgemeine Stimmung an verschiedenen Anziehungspunkten wie dem Fierche, Fahrgeschften und der Stadtkirche waren aus unserer Sicht friedlicher als im Vorjahr, sagte der Leiter der Lollswache, Polizeioberkommissar Patrick Figge.
Zusammen mit der Stadt Bad Hersfeld, dem Verein SMOG e.V. (Schule machen ohne Gewalt) und der Kirche engagierte sich die Polizei bei der Initiative Lolls ohne Prolls. Neben zahlreichen prventiven Aktionen sind die Unterschriftenbergabe der Kampagne Lolls ohne Prolls oder die Mitwirkung beim Lollslauf zu erwhnen.
Diese wurden durch den Jugendsachbearbeiter der Polizeistation Bad Hersfeld Polizeihauptkommissar Frank Mller und dem Hersfelder Schutzmann vor Ort Polizeioberkommissar Ralf Mller auf dem Festplatz untersttzt. Dadurch konnte die Aktion Lolls ohne Prolls seitens der Polizei den Jugendlichen nachhaltig vermittelt werden.
rgernis: Urinieren in der ffentlichkeit
Nicht toleriert wurde die Unsitte des Urinierens in der ffentlichkeit. Die Betroffenen mssen nun mit einer Ordnungswidrigkeitsanzeige der Stadt rechnen.
EPHK Klaus Troch, Leiter der Polizeistation Bad Hersfeld, meinte zufrieden: Abschlieend bleibt festzustellen, dass sich die gemeinsame Initiative Lolls gegen Prolls gelohnt hat. Ebenso hat sich die dauerhafte Prsenz der Polizei vor Ort mit der Lollswache wieder einmal bewhrt.
Das Einschreiten bei vermeintlichen Kleinigkeiten, wie zum Beispiel kleinere Verste gegen das Jugendschutzgesetz, Platzverweise bei Personen die Streit suchten oder Urinieren in der ffentlichkeit fhrten zu einem weitestgehend friedlichen Festverlauf.
Die dennoch immer wieder vorkommenden Straftaten und Ordnungswidrigkeiten muss man im Verhltnis zu den hohen Besucherzahlen sehen. Aus unserer polizeilichen Sicht wurde das anvisierte Ziel ein weitestgehend friedliches Lullusfest erreicht, erklrte Troch.