1. lokalo24
  2. Kultur

Volldampf bei den Eisenbahnfreunden Treysa

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

null

Schwalmstadt. Am 27. November 2011 fanden die letzten Fahrten der bekannten Vereinsdampflokomotive 52 8106 (schwere Güterzuglok, 140 to, Baujahr 1943

Schwalmstadt. Am 27. November 2011 fanden die letzten Fahrten der bekannten Vereinsdampflokomotive 52 8106 (schwere Güterzuglok, 140 to, Baujahr 1943) statt; wegen Fristablaufs musste die Lok danach abgestellt werden.

Doch es geht weiter: Mitte Januar 2012 wurden sechs Reisezugwagen des Vereins in ein Ausbesserungswerk zur Hauptuntersuchung überführt, fit für weitere sechs Jahre Einsatz werden sie im Frühjahr 2012 zurück erwartet. Auch für die 52 8106 sollten es noch nicht die letzte Fahrten gewesen sein, die Vorbereitungen für die anstehende Hauptuntersuchung der Lok laufen schon, die Wiederinbetriebnahme ist für Ende 2013 vorgesehen.

Auch ohne eigene fahrbereite Dampflokomotive werden die Eisenbahnfreunde Treysa im Jahr 2012 wieder Veranstaltungen zum Thema "Eisenbahn zum Anfassen" und mehrere interessante Sonderfahrten mit angemieteten historischen Lokomotiven, u.a. mit einer ehemaligen Stromlinienschnellzugdampflokomotive, anbieten.

Der Saisonauftakt ist das 1. Kesselwurst- und Lokschuppenfest am Sonntag, 1. April 2012 im ehemaligen Bahnbetriebswerk Treysa mit Deutschlands erster Wurst, die in einem orginalen Dampflokkessel gegrillt wird, Besichtigung einer Dampflokomotive unter Dampf mit fachkundiger Erklärung, Führungen durch den Lokschuppen sowie mit kostenlosem Pendelverkehr vom Bahnhofs Treysa zum Vereinsgelände. Der Eintritt ist frei, für Speisen und Getränke ist gesorgt.

Folgende Sonderzüge werden im Frühjahr und Sommer 2012 angeboten:

Sonntag, 29. April 2012 – Loreley-Express -Treysa – Marburg – Gießen – St. Goar/Rhein

Dampfsonderzug mit der Güterzugdampflokomotive 52 8134 durch das Lahn- und Rheintal nach Boppard, weiter mit dem Schiff MFS Rheingold auf dem Rhein zur Loreley und nach St. Goar, Rückfahrt im Dampfsonderzug ab Koblenz/Rhein

Pfingstsamstag, 26. Mai 2012 – Tempo 120 – im Dampfschnellzug!

Rundfahrt Treysa – Marburg – Gießen – Siegen – Hagen – Brilon Wald – Kassel – Treysa (– Marburg – Gießen)

Dampfsonderzugrundfahrt mit der legendären Schnellzugdampflokomotive 03 1010 (ehemalige Stromliniendampflok, Baujahr 1940, 140 km/h Höchstgeschw.) auf früheren Einsatzstrecken der Baureihe 03.10 des Bw Hagen – über die Steigungsstrecken des Siegerlands und des Sauerlands; mit Besuch des Südwestfälischen Eisenbahnmuseums in Siegen

Sonntag, 15. Juli 2012 – Alster-Express –

Gießen – Marburg – Treysa – Kassel – Göttingen – Hamburg zum Besuch der Ocean Liner Queen Mary 2 und Queen Elizabeth im Hamburger Hafen, mit Hafenrundfahrt zum Liegeplatz der beiden Schiffe; Sonderzug bespannt mit der historischen Ellok E18 047 (Baujahr 1939, Höchstgeschw. 140 km/h); Aufenthalt in Hamburg: ca. 6 Stunden

Weitere Informationen und Kartenvorverkauf mit Platzreservierung bei der

Schwalm-Touristik, Schwalmstadt, Tel. 06691-71212 oder 06691-928655

Buchungen für alle Fahrten sind ab sofort möglich, weitere Informationen auch im Internet unter: www.eftreysa.de

Auch interessant

Kommentare