Wasser und Strom sparen beim Duschen

Bad Arolsen. Wasser sparen beim Duschen bedeutet neben einer geringeren Wasser- auch eine reduzierte Energierechnung. Täglich braucht jede Person in
Bad Arolsen. Wasser sparen beim Duschen bedeutet neben einer geringeren Wasser- auch eine reduzierte Energierechnung. Täglich braucht jede Person in Deutschland im Durchschnitt 44 Liter erwärmtes Wasser für die Körperpflege – das ist etwa ein Drittel der täglich benötigten Trinkwassermenge. Wer das warme Wasser effizienter, nämlich durch den Einsatz besonders energie- und wassersparender Hand- und Kopfbrausen nutzt, kann seine Wasser- und Energierechnung senken und die persönliche Klimabilanz verbessern. Besonders empfehlenswert sind Brausen, die unabhängig vom Wasserdruck die Durchflussmenge reduzieren und dadurch bis zu 40 Prozent Warmwasser einsparen.
Ausführliche und individuelle Beratung in Bad Arolsen
Interessierte Bürger und erhalten Informationen zu allen Themenbereichen der Energieeinsparung wie z. B. Heiztechnik, Wärmeschutz, Warmwasserbereitung, Schimmelbildung und Fördermöglichkeiten zu energetischen Modernisierungsmaßnahmen. Die Beratung kostet 5,00 Euro je 30 Minuten, je weitere angefangene Viertelstunde 2,50 €. Die nächsten Termine sind jeweils donnerstags: 24.05., 21.06. und 19.07. jeweils von 16:00 – 18:00 Uhr im Rathaus Bad Arolsen, Raum 211. Terminvergabe bei Frau Sauter, Telefon: 05691 / 801-160. Die unabhängige Energieberatung wird gefördert durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie. Weitere Informationen zur Energieberatung Nordwaldeck und Vöhl sowie zahlreiche Energiespartipps finden Sie auf den Internetseiten www.nordwaldeck.de und www.voehl.de .