Korbach. Die Osteoporose, umgangssprachlich auch "Knochenschwund" genannt, ist eine Erkrankung des Knochens, die überwiegend in höherem Le
Korbach. Die Osteoporose, umgangssprachlich auch "Knochenschwund" genannt, ist eine Erkrankung des Knochens, die überwiegend in höherem Lebensalter auftritt. Sie führt zu einem übermäßigen Abbau von Knochensubstanz und abnehmender Knochendichte und macht den Knochen für Brüche anfällig.
Betroffene erleiden häufig Knochenbrüche, beispielsweise an Wirbelkörper, Oberschenkelhals oder Unterarm, die bereits bei geringer Belastung oder Bagatelltraumata auftreten.
Chefarzt Dr. Hubert Bölkow informiert in seinem Vortrag ausführlich über die Diagnostik und Therapie von Frakturen bei Osteoporose. Hierbei beschreibt er ausführlich die konservativen und operativen Behandlungsmöglichkeiten. Hierbei geht er unter anderem auf das minimal-invasive Verfahren der "Kyphoplastie" zur Therapie von Wirbelkörperbrüchen ein.
Im Anschluss an die Veranstaltung steht Herr Dr. Bölkow gerne für eine individuelle Beratung und die Beantwortung persönlicher Fragen zur Verfügung.
Der Vortrag findet statt am Dienstag, 11. Juni, um 19 Uhr im Stadtkrankenhaus Korbach (Vortragsraum, 3. OG Neubau).