Aromatischer Kaffeeduft umweht die Nase der Gäste in der Kaffeerösterei in Ermenrod.
Für seine Kunden brüht Saul Stobezki seine Kreationen direkt ohne Filter in der Tasse auf, da sich so das Aroma am besten entfalte. Neben den fertig abgepackten Kaffeesorten liegen palettenweise Säcke mit grünem Kaffee, der darauf wartet, in der Röstmaschine verfeinert zu werden.
Hier im Vogelsberg gibt es richtig guten Kaffee, der mit viel Liebe, Leidenschaft und Erfahrung vom Inhaber persönlich geröstet und in unterschiedlichen Mischungen zusammengestellt wird. „Das Rösten habe ich von meinem Opa Selim Periente gelernt“, erzählt der Inhaber, der stolz seine glänzende Kaffeetrommel vorführt und erklärt, wie er in den zwölf Jahren bei seinem Großvater in die Raffinessen des schonenden Röstens eingewiesen wurde, dem Fingerspitzengefühl für den richtigen Bräunungsgrad, der Wahl der unterschiedlichen Rohstoffe aus Afrika, Mittelamerika und Indien.
Nach seinem Vorfahr hat er vor 20 Jahren sein Unternehmen in „Periente Café“ benannt. Dabei dauert bei Stobezki das Rösten durch die schonende Handhabung deutlich länger als bei industrieller Ware. „Nur so bekommt der Kaffee seinen angenehm milden Geschmack“, erklärt er. Und so fahren Liebhaber seines Kaffees teilweise weite Strecken, um in den Genuss dieses außergewöhnlichen Kaffees zu kommen. „Mein Kaffee ist individuell und vergleicht sich mit keinem anderen“, so der Spezialist.
Seine Röstungen seien traditionell geblieben und die Mischungen aus Zeiten, als in Europa der beliebte Wachmacher noch lange nicht bekannt war. Dabei sei sein Kaffee sehr koffeinhaltig. Aktuell bietet Stobezki vier verschiedene Mischungen an: Seine französische Röstung, die dunkel ist und dadurch eine Schokoladennote enthält und säurearm ist, der goldene Kaffee, der würzig und vollmundig mit einem fruchtigen Touch daherkommt, einen typisch italienischen Espresso („der haut jeden Italiener um“) und eine mildere und schonendere Röstung („der hat einen versteckten Turbo“). Sein persönlicher Favorit ist die afrikanische wilde Kaffeebohne.
Viele Liebhaber des Kaffees aus der Rösterei nehmen gerne weite Strecken in Kauf, um bei Stobezki einzukaufen, Doch auch viele Restaurants, Caféshops, Hotels, Büros, Firmen und Geschäfte deutschlandweit sind schon auf den Geschmack gekommen und bieten Stobezkis feine Kaffeesorten ihren Kunden an.
Kaffee einkaufen
Finden kann man Periente Café am Ortsausgang von Ermenrod Richtung Groß-Felda, das letzte Haus auf der rechten Seite ist die Rösterei. Vor dem Besuch sollte man Stobezki unter Telefon 0177-79 77 67 3 anrufen oder probiert es einfach auf gut Glück. Weitere Anbieter des Kaffees: Tegut in Kestrich, Bäckerei Röhrig in Storndorf und Groß-Felda.