Begeisterung pur schwappte den Schauspielern der Marktstpielgruppe entgegen, als sie die Premiere ihres Lutherstücks "Mein lieber Schwan" in Alsfeld aufführten. Eingebettet in ein Festwochenende, war der Marktplatz ein Anziehungspunkt für die ganze Familie.
Fast ein bisschen wie ein Mittelaltermarkt wirkte die Atmosphäre auf dem Marktplatz, als 500 Jahre Luther in Alsfeld auf dem Marktplatz ausgelassen gefeiert wurde. Viele Stände luden zum Essen und zum Trinken ein. Hübsche Kleinigkeiten konnte man kaufen, Kinder kamen durch lustige Spiele auf Ihre Kosten. Eine Wahrsagerin sagte mithilfe der Handlinien die Zukunft voraus und Gaukler, Sänger und Musiker zauberten ein Lächeln in die Gesichter ihrer Zuschauer.
Highlight war dabei sicherlich das Theaterstück „Mein lieber Schwan” der Marktspielgruppe von Reggisseurin Johanna Mildner, das von „ihren” Schauspielern mit viel Herzblut umgesetzt wurde und sich direkt zum Besuchermagneten entwickelte. Ganz auf Alsfeld zugeschnitten, lernten die Zuschauer ganz nebenbei, was Alsfeld mit Luther zu tun hat, wer Tileman Schnabel ist und welche Rolle Katharina von Bora vor 500 Jahren einnahm.
Die amüsanten Tischgespräche von Luther und seinen Gefährten, unterbrochen von Szenen aus dem damaligen Leben, fesselten die Aufmerksamkeit bis zum Schlussapplaus.