Unter dem Motto „Vielfalt verbindet“ findet vom 24. bis 30. September die Interkulturelle Woche (IKW) statt – ausgerichtet von den evangelischen Dekanaten Alsfeld und Vogelsberg.
Sie haben sich viel vorgenommen: Mit täglich jeweils einer Veranstaltung an verschiedenen Orten im ganzen Kreis tragen sie unter der Federführung von Franziska Wallenta die Idee der IKW in die Region.
Den Auftakt macht bereits am 23. September das Tanztheater „Human Act“ zum Thema Menschenrechte. Eine Gruppe von 14 Jugendlichen im Alter von 16 bis 24 Jahren aus 7 Nationen hat dieses Programm monatelang einstudiert. Die Auftaktveranstaltung zur IKW findet um 18.00 Uhr in der Aula der Albert-Schweitzer-Schule in Alsfeld statt.
Zwei Tage später findet in Homberg/Ohm um 19 Uhr ein Open Dinner im Familienzentrum statt. „Wir möchten zum gemeinsamen Genießen in schönem Rahmen einladen und dabei mit vielen Menschen aus allen möglichen Kulturen ins Gespräch kommen”, freut sich Organisatorin Wallenta. Jeder Gast könne mit seinem Lieblingsessen seinen Teil zu dem Abend besteuern. Aus Platzgründen sind Anmeldungen erforderlich an Franziska Wallenta (wallenta@alsfeld-evangelisch.de oder unter Telefon 06631-9114924).
Den Abschluss der IKW macht am 30. September eine Party in der Alsfelder Clubbar „Plan B”. Diese startet um 21 Uhr mit einem Auftritt der „Beatpoeten“, die ihr Programm „Hate Speech ist keine Meinungsfreiheit“ mitbringen werden. Zur Party geht im Anschluss daran DJ Cylo an sein Set und ist auch für Musikvorschläge aus dem Publikum offen. Viele weitere empfehlenswerte Programmpunkte werden in der IKW im Vogelsbergkreis angeboten.
Weitere Infos unter: www.alsfeld-evangelisch.de.