Larissa und Gloria sind wieder vereint. Vor wenigen Wochen musste Larissa Denekes Therapiepferd mit einem tiefen Schnitt in der Brust nach Gießen in eine Tierklinik gebracht werden (wir berichteten).
Nun konnte die 27 Jahre alte Stute zurückgebracht werden – zur großen Freude der an einer seltenen Form der Epilepsie erkrankten Larissa aus Mücke. Durch die Krankheit habe die 19-Jährige Schwierigkeiten, mit anderen zu kommunizieren, wie ihre Mutter Gabriela Deneke mitteilt. „Sie spricht nicht und äußert keine Gefühle oder Wünsche.”
Das besserte sich, als vor sieben Jahren Gloria in ihr Leben trat. Seitdem sind Larissa und ihr Pferd unzertrennlich. Auch der lange Klinikaufenthalt änderte nichts daran. Jeden Tag besuchte Larissa ihre Stute, die in der Klinik eine Infektion an den Augen und an der Wunde erlitten hatte. Vergangenen Samstag die Nachricht: Das Pferd kann zurück.
Beim Verladen ihres Pferdes wich Larissa nicht von Glorias Seite. „Es war toll mitanzusehen, wie gut Larissa und Gloria miteinander kommunizieren und sich verstehen. Durch das gute Zusammenspiel der beiden hat das Verladen des Tieres keine Probleme bereitet”, berichtet Patricia Thompson vom Pferdetransportunternehmen „Easy Rider”. Da Familie Deneke die hohen Kosten für Behandlung, Klinikaufenthalt und Transporte ihres Pferdes nicht stemmen konnte, errichtete das Team von „Easy Rider” kurzerhand ein Spendenkonto.
„Mittlerweile sind 2100 Euro zusammengekommen”, zeigt sich Thompson über die Hilfsbereitschaft erfreut. Allerdings seien weitere Spenden nötig. Etwa 1300 Euro Klinikkosten sind noch offen. Hinzu kommen noch Tierarztkosten und die monatlichen Gebühren für die Pferdebox, in der Gloria nun untergebracht ist: Wegen der Wundheilung und weiterhin bestehenden Infektionsgefahr konnte das Pferd nämlich noch nicht zurück in den Stall der Denekes und steht nun auf dem Fjordhof Neuss. Dort wird sie täglich von einem Arzt versorgt. Weitere Informationen und Spendenhinweise gibt es auf der Facebook-Seite der Easy Rider Pferdetransporte.