Kulturdezernentin informiert über Unterstützung für Kasseler Kultur- und Kreativschaffende
Das Kulturdezernat hat ein Informationsblatt erarbeitet, das die überregionalen Hilfspakete und Unterstützungs-Angebote für Akteure und Institutionen aus der Kultur- und …
Einer von drei Standorten in Hessen: Klinikum Kassel testet auf Corona
Das Labor im Klinikum Kassel ist derzeit im Corona-Dauerbetrieb. Das Klinikum ist einer von nur drei Krankenhausstandorten in Hessen, die COVID-19 Tests durchführen …
Ein betrunkener 26-Jähriger griff in der Nacht zum Mittwoch in der Kasseler Südstadt einen Autofahrer im Verlauf eines Streits an und verletzte ihn leicht.
DRK-Klinikmitarbeiter empört: Gehaltsverzicht und weniger Urlaub
Sechs Prozent weniger Lohn, Verzicht auf fünf Urlaubstage und unbezahlte Überstunden: In Zeiten der Corona-Krise klingen die Einschnitte für das Personal in den …
Verkäufer festgenommen: Opfer sieht gestohlenes Rennrad im Internet
Einem Kasseler wurde sein Rennrad gestohlen, das er nun als Angebot in einem Online-Kleinanzeigemarkt entdeckt hat. Bei einem verabredeten Verkaufstreffen nahm die …
Tödliches Flugunglück auf der Wasserkuppe: Staatsanwaltschaft Fulda erhebt Anklage
Drei Menschen waren gestorben: 57-jähriger Pilot muss sich wegen des Verdachts der fahrlässigen Gefährdung des Luftverkehrs und fahrlässiger Tötung verantworten
Informationen zum Coronavirus: Hessische Landesregierung startet Messenger-Dienst
Um Bürger mit zuverlässigen und aktuellen Information zu versorgen, sendet die Hessische Landesregierung ab dem 24. März Mitteilungen über die Messenger-Dienste Telegram …
Polizei stoppt zwei Drogendealer nach Verfolgungsjagd
Zwei Männer im Alter von 34 und 35 Jahren versuchten am Sonntagnachmittag in Baunatal mit einem Renault vor einer Kontrolle der Polizei zu flüchten. Bei ihrer …
Baunatal: Betrunkene Drogendealer fliehen vor Polizeikontrolle
Zwei alkoholisierte Männer im Alter von 34 und 35 Jahren versuchten am Sonntagnachmittag in Baunatal mit einem Renault vor einer Kontrolle der Polizei zu flüchten.
Bus- und Taxifahrer geschlagen: 16-Jähriger festgenommen
Ein 16-Jähriger beschädigte im Vorderen Westen am Sonntagabend einen Bus, griff den Fahrer an und schlug am frühen Montagmorgen einen Taxifahrer in Kirchditmold.
Neun-Punkte-Plan gegen Corona: Kontaktverbot zwischen mehr als zwei Personen
Nach dem heutigen Treffen der Ministerpräsidenten und den Verantwortlichen des Bundes, hat Bundeskanzlerin Angela Merkel einen Neun-Punkte-Plan vorgestellt, der die …
Hünfelder Gastronomin Carolin Zuspann zur Corona-Lage und Lieferdienst
Die Coronakrise stellt auch die heimische Gastronomie vor neue Herausforderungen. Wir sprachen mit Carolin Zuspann aus der Hünfelder Gastronomenfamilie.
Stillstand auf der Partyinsel - „Coronavirus legt auch Mallorca lahm“
Der Kaufunger Nils Gießler ist schon seit zwei Jahren in Palma, arbeitet dort beim Inselradio und berichtet wie es ist, wenn der Ballermann plötzlich still ist.
Stadt Kassel klärt auf: Wer hat zu? Was ist erlaubt und was nicht? Darf man sich noch treffen?
Welche Geschäfte haben geschlossen? Wer hat offen? Was ist erlaubt? Informationen zu diesen Fragen gibt die Stadt Kassel in den am Samstag, 21. März, veröffentlichten …
Rotes Kreuz schlägt Alarm: Blutspendebereitschaft ist massiv eingebrochen
Das Deutsche Rote Kreuz (DRK) schlägt Alarm. „Seit Beginn der Corona-Krise sind bei uns die Blutspenden um vierzig Prozent eingebrochen“, erklärte Pressesprecher Ralf …
Tipps aus der Redaktion: Haustiere, Netflix und Yoga - Zeit, zu Hause zu bleiben
Eigentlich ist es ganz einfach: Um die Ausbreitung des Coronavirus zu verlangsamen, sollen wir alle zu Hause bleiben - so gut es geht. Damit einem nicht die Decke auf …
Geschlossene Geschäfte: Wie sich die Krise auf Einzelhändler auswirkt
Damit sich das Coronavirus langsamer ausbreitet, mussten auch Geschäfte in der Kasseler Innenstadt schließen. Alexander Wild (City-Kaufleute) hat mit uns über die …
Coronavirus: Klinikum bereitet sich vor - Standort Wolfhagen für Katastrophenfall betriebsbereit
In einem gemeinsamen Kraftakt mit der Stadt Kassel, dem Landkreis und den umliegenden Krankenhäusern bereitet sich auch die Gesundheit Nordhessen (GNH) unter Hochdruck …
Corona-Eindämmung: Hessen beschließt Obergrenze von fünf Personen - Restaurants ab Samstag zu
In einer Pressekonferenz heute um 14. 30 Uhr wird die Hessische Landesregierung weitere Maßnahmen bekanntgeben, die sie zur Eindämmung des Corona-Virus beschlossen hat.