15 Menschen bei Wohnungsbrand teils schwer verletzt

Eine schwer sowie 14 durch Rauchgase leicht verletzte Personen sind die vorläufige Bilanz eines Wohnungsbrandes im Fuldaer Gallasiniring.
Ein lauter Knall hatte die Bewohner des Mehrfamilienhauses gegen 21 Uhr aus ihrer Abendruhe gerissen. Bei der Nachschau stellten sie Brandgeruch aus einer Dachgeschosswohnung fest, weshalb sie die Feuerwehr riefen. Vermutlich war es in der Wohnung zu einer Verpuffung gekommen, die auch den Mieter überrascht hatte. Dieser versuchte, sich noch in Sicherheit zu bringen, brach jedoch kurz vor der eigenen Tür zusammen. Seine Nachbarn reagierten mutig und schnell und zogen den leblosen Körper aus dem Brandrauch nach draußen.
Die zwischenzeitlich eingetroffene Rettungskräfte begannen sofort mit Reanimationsmaßnahmen, während ein Feuerwehrtrupp unter Atemschutz mit den Löscharbeiten begann. Diese zeigten glücklicherweise schnell Wirkung, sodass das Feuer sich nicht weiter ausbreiten konnte.
14 weitere Bewohner, die durch die Feuerwehr aus dem Haus geführt wurden, zogen sich ebenfalls Rauchgasvergiftungen vor und mussten durch den Rettungsdienst versorgt werden. Sie kamen in umliegende Krankenhäuser.
Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen. Nach den Löscharbeiten konnten die übrigen Hausbewohner wieder in ihre Wohnungen zurückkehren. Die Polizei beziffert den Schaden auf 80.000 Euro.