57, 64, 80, 2007, ja so stimmen wir alle ein
Bimbach. Unter dem Motto "57, 64, 80, 2007, ja so stimmen wir alle ein" feiert die Grundschule Bimbach ihren 50. Geburtstag. Dabei kann die
Bimbach. Unter dem Motto "57, 64, 80, 2007, ja so stimmen wir alle ein" feiert die Grundschule Bimbach ihren 50. Geburtstag. Dabei kann die Schule in Bimbach als solche schon auf eine wesentlich lngere Geschichte zurckblicken. Das aktuelle Schulgebude an der Gemarkungsgrenze zwischen Ober- und Unterbimbach wurde jedoch 1957 eingeweiht.
Die Baukosten betrugen damals ohne Inneneinrichtung 300 000 DM. Seinerzeit besuchten 208 Schler die Klassen mit 6 Lehrern. Ein Erweiterungsbau wurde aufgrund steigender Schlerzahlen und der Verlngerung der Schulzeit auf 9 Jahre 1964 ntig. Im selben Jahr kam auch eine Turnhalle hinzu.
1981 wurde der Schulentwicklungsplan umgesetzt, was die Auflsung der Hauptschule in Bimbach zur Folge hatte. Es verblieben noch 111 Schler am Ort. Die Hauptschler besuchten von nun an die Ldertalschule in Groenlder.
In der heutigen Grundschule besuchen 94 Kinder die Klassen 1 bis 4. Ihnen stehen 6 Klassenrume, 1 Computer- und 1 Betreuungsraum sowie eine Kche zur Verfgung. Unterrichtet werden die Bimbacher und Ltterzer Kinder von 6 Lehrkrften, einer Referendarin und Pfarrer Becker. Die Schulleitung obliegt Rektorin G. Juch.
Gefeiert wird das Jubilum mit einem groen Programm
Am Donnerstag, den 31.5., wird ein Festkommers im Brgerhaus stattfinden, zu dem bereits ehemalige Lehrer und Schulleiter eingeladen wurden. Am Freitag, den 1. Juni findet um 8.30 Uhr ein Wortgottesdienst in der St. Laurentius Kirche, Bimbach statt.
Am Samstag, den 2. Juni, findet ab 10 Uhr ein Schulfest fr alle statt. Dafr haben Schler und Lehrer in den letzten Wochen und Monaten ein umfangreiches Rahmenprogramm vorbereitet: Schulsketche, akrobatische Vorfhrungen und musikalische Darbietungen, alte und neue Kinderspiele, sowie eine Ausstellung ber das Schulleben frher und heute, eine Beamer-Prsentation Einblicke in das Schulleben und schlielich eine Modenschau mit der Mode der letzten fnf Jahrzehnte werden zu sehen sein. Desweiteren wird auch eine Festschrift zu diesem Anlass prsentiert.
Fr das leibliche Wohl wird dank intensiver Untersttzung durch die Eltern bestens gesorgt sein. Fr die ltesten ehemaligen Schler und die am weitesten angereisten Gste gibt es eine Preisverleihung.