- 0 Kommentare
- Weitere
Fulda. Das Motto Schnes Alter des diesjhrigen Tags der lteren Menschen deutet auf eine interessante und abwechselungsr
Fulda. Das Motto Schnes Alter des diesjhrigen Tags der lteren Menschen deutet auf eine interessante und abwechselungsreiche Veranstaltung, die vom Bonifatiushaus, dem Helene-Weber-Haus und der Stadt Fulda organisiert wird, hin. Von 10.00 bis 16.00 wird am Samstag im Bonifatiushaus ein abwechselungsreiches Angebot mit vielfltigen Aktivitten geboten.
Die Veranstaltung beginnt mit einem Fachvortrag von Frau Prof. Dr. Anne Ltzenkirchen von der Hochschule Fulda. Musik und Sketche tragen zur Unterhaltung bei. Seniorenorganisationen, Heime, ambulante Dienste und Beratungsinstitutionen stellen ihre Leistungen vor und kompetente Ansprechpartner stehen fr Fragen zur Verfgung. In der Mittagszeit besteht die Mglichkeit Essen auf Rdern zu probieren.
Mit Angeboten wie z. B. Tanzen, Gymnastik und Eurythmie wird die Beweglichkeit verbessert. Wichtig fr die uere Schnheit sind natrlich die Farb- und Stilberatung, Gesichtsgymnastik und eine Frisurenshow. Die Sinne werden durch Gedchtnistraining, Handmassage, ein Hrtest, Malen, Singen animiert. Ein Glcksrad und eine Standrallye bieten Gewinnchancen. Verschiedene Aktivitten wie z. B. Blutdruck- und Blutzuckermessung, ein Schnelltest Sucht, Hautpflege mit natrlichen Mitteln und ein Wellness-Testangebot runden das Programm ab. Der Tag endet mit einem komenischen Wortgottesdienst.
Interessierte aller Altersklassen sind zu dieser kostenlosen Veranstaltung eingeladen. Das Bonifatiushaus ist sehr gut mit der Stadtbuslinien 3, Haltestelle Bonifatiushaus, zu erreichen. Bei schnem Wetter bietet sich ein Spaziergang durch die Fuldaaue an und fr Autofahrer gibt es ausreichend Parkmglichkeiten.