1. lokalo24
  2. Lokales
  3. Fulda

Alle reden vom Wetter...

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

Marion Bansleben in Bimbach ist ein WetterbeobachterGroenlder-Bimbach. Die wenigsten Brger werden es wissen, aber es gibt in

Marion Bansleben in Bimbach ist ein Wetterbeobachter

Groenlder-Bimbach. Die wenigsten Brger werden es wissen, aber es gibt in Bimbach eine private Wetterstation, die stets das aktuelle Wetter parat hat und deren Daten man im Internet bis in das Jahr 2003 zurckverfolgen kann.

Und so konnte Mario Bansleben, der Eigentmer der Wetterstation, Brgermeisterin Silvia Hillenbrand dieser Tage bei einem Besuch in Bimbach zeigen, wann es vor der langen Trockenperiode im April das letzte Mal geregnet hatte nmlich am 4.4. Sodann ein Blick auf den Computer und es stand fest, der Rekord fr 2007 lag am 28. April bei 28 Grad Celsius.

Ob es um Temperaturen geht, um Niederschlag, um Luftfeuchte, Luftdruck, Windgeschwindigkeit oder Sonnenschein all das zeichnet Mario Bansleben mit seiner relativ simplen Technik (nimmt man mal das Computerprogramm aus) auf, und stellt es jedermann im Internet zur Verfgung. Dabei werden die Daten alle vier Sekunden aktualisiert.

Die Technik besteht lediglich aus einer Messeinheit im Garten, die mit einem Niederschlagsmesser, einem Temperatur-, Luftfeuchte- sowie Solarsensor ausgerstet ist und die Daten aufnimmt. Auf dem Dach sind vier Kameras installiert, die stndig aktuelle Fotos einspeisen und ein Windmesser, welcher die Windgeschwindigkeit und die Windrichtung misst. Das ist eigentlich schon alles.

Das Herzstck der Anlage steht im Bro von Mario Bansleben und ist der PC mit einer entsprechenden Software, die rund um die Uhr die Daten umsetzt. Bansleben spricht von einem Hobby, welches mit dem Erwerb der ersten Software in 2001 und den ersten Wetteraufzeichnungen begonnen hat.

Fr Hillenbrand ist es allerdings mehr als ein bloes Hobby. Es ist eine kostenlose Dienstleistung, die der Bimbacher Brger Mario Bansleben anbietet und der sich jeder unentgeltlich bedienen kann. Am Tage des Besuches der Brgermeisterin waren immerhin schon 55 876 Zugriffe zu verzeichnen. Bei blicherweise 60 bis 160 Zugriffen am Tag konnten allein beim Orkan Kyrill ewa 870 Zugriffe verzeichnet werden ein Zeichen, dass die private Wetterstation in Bimbach doch nicht mehr ganz so unbekannt ist.

Das Gstebuch gibt Auskunft ber so manche Nachfrager. So sind z.B. Ballonfahrer aus Fulda dabei, Gleitschirmspringer von der Wasserkuppe, einige Hobbypiloten, ja sogar ein Jger aus Emsland, der seit 19 Jahren nach Bimbach auf die Jagd fhrt und sich vorher nach dem Wetter informiert.

Man sieht, es ist uerst interessant, auf www.wetterstation-bimbach.de oder www.osthessen-wetter.de zu schauen. Interessant ist es natrlich vor allem, sich bei bestimmten Aktivitten, z.B. vor dem privaten Fahrradausflug oder dem Vereinsfest zu informieren. Von besonderem Interesse drften die Daten fr die Nutzer von Solaranlagen sein, die sich ber die Sonnenintensivitt informieren mchten.

Nun gibt es nur noch eine Empfehlung von Seiten der Brgermeisterin: Schauen Sie es sich im Internet einfach mal selber an, Sie werden erstaunt sein.

Auch interessant

Kommentare