1. lokalo24
  2. Lokales
  3. Fulda

Den Alltag sprachlich bessern meistern

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

Vogelsbergkreis. Bereits zum zehnten Mal haben Zuwanderer aus verschiedenen Herkunftslndern an der Volkshochschule des Vogelsbergkreises erfolgr

Vogelsbergkreis. Bereits zum zehnten Mal haben Zuwanderer aus verschiedenen Herkunftslndern an der Volkshochschule des Vogelsbergkreises erfolgreich den Integrationskurs des Bundesamts fr Migration und Flchtlinge (BAMF) abgeschlossen.

In Anwesenheit von Kreisbeigeordnetem Wilfried Fink, Kursleiterin Sonja Pauli-Erler und Monika Schenker, VHS-Fachbereichsleiterin fr Sprachen, fand krzlich in Alsfeld die Zeugnisbergabe statt. Insgesamt 14 Absolventen aus acht verschiedenen Herkunftslndern konnten ihre Bescheinigungen ber die Teilnahme am Integrationskurs des BAMF, die Bescheinigungen ber den erfolgreichen Abschluss des 30-stndigen Orientierungskurses sowie ihre Zertifikate Deutsch entgegen nehmen.

Fachbereichsleiterin Monika Schenker hob den Elan und den Flei der Kursteilnehmerinnen und Kursteilnehmer hervor. Auch Kreisbeigeordneter Wilfried Fink brachte seine Freude ber das Durchhaltevermgen der Absolventen zum Ausdruck und betonte die Wichtigkeit des Erlernens der deutschen Sprache fr Zuwanderer, um den Alltag sprachlich meistern zu knnen.

Alltagssituationen bewltigen

Das "Zertifikat Deutsch (B1)" ist die vom BAMF vorgeschriebene Abschlussprfung des Sprachkurses, die europaweit einheitlich abgenommen wird. Neben einer mndlichen Paarprfung besteht die Zertifikatsprfung aus einer schriftlichen Prfung mit den Komponenten Leseverstehen, Sprachbausteine, Hrverstehen und schriftlicher Ausdruck (Verfassen eines Briefes). Das erfolgreiche Ablegen des Zertifikats besttigt, dass der Prfling die meisten alltglichen Situationen sprachlich bewltigen kann.

Der Sprachkurs der Gruppe hatte als Abendkurs mit drei Unterrichtseinheiten pro Woche von Januar 2006 bis April 2007 gedauert. Insgesamt umfasste er 600 Stunden Sprachunterricht. Hinzu kam im Anschluss der Orientierungskurs, der landeskundliche Kenntnisse von deutscher Rechtsordnung, Geschichte und Kultur vermittelte.

Die Mehrzahl der Teilnehmer kam ohne Vorkenntnisse in den Sprachkurs. In sechs Modulen 100 Stunden verbesserten sie ihre Kenntnisse von Monat zu Monat und stellten diese Fortschritte in einer schriftlichen Zwischenprfung unter Beweis. Nur wer hier entsprechende Ergebnisse erzielte, durfte das weiterfhrende Modul besuchen oder musste gegebenenfalls eine Kursstufe wiederholen.

Die VHS des Vogelsbergkreises ist der einzige aktive Kurstrger im Vogelsbergkreis, der vom BAMF zugelassen ist und somit diese Integrationskurse durchfhren darf. Im September und Oktober werden neue Integrationskurse in Alsfeld und Lauterbach beginnen. Informationen bei der VHS unter Telefon 06631/792-773 oder 792-776.

Auch interessant

Kommentare