Verstärkt Anrufe von falschen Polizeibeamten in Flieden

Trick wurde durchschaut: Niemand zu Schaden gekommen / Wichtige Tipps der "richtigen" Polizei
Flieden - Am Mittwoch meldeten sich zahlreiche Fliedener aus der Straße Am Rausch bei der Polizei. Sie berichteten, dass sie bis in die späten Abendstunden Anrufe von vermeintlichen Polizeibeamten erhalten haben. Alle Angerufenen erkannten den Trick, so dass niemand zu Schaden kam.
Immer wieder versuchen Betrüger durch Anrufe, das Vertrauen der Angerufenen zu gewinnen. Dabei wird häufig mitgeteilt, dass ein Einbruch in das Wohnhaus bevorstünde. Um Bargeld und weitere Wertgegenstände zu schützen, sollen die Angerufenen dieses an angebliche und natürlich falsche Polizeibeamte übergeben.
Die Polizei rät: Seien sie misstrauisch gegenüber Unbekannten, vor allem am Telefon und lassen sie sich nicht unter Druck setzen! Die Polizei ruft niemals an, um sie dazu zu bewegen, Geld abzuheben und den Beamten zu übergeben. Verständigen sie im Zweifel immer die Polizei über den Notruf 110!
Hinweise bitte an die Polizei in Fulda, Telefonnummer 0661 / 105 - 0, jede andere Polizeidienststelle oder über die Onlinewache der Hessischen Polizei, die rund um die Uhr im Internet unter www.polizei.hessen.de/onlinewache erreichbar ist.