Fulda: Ressortarchiv

Zwei Maskierte überfallen Ehepaar in Fuldaer Löherstraße

Zwei Maskierte überfallen Ehepaar in Fuldaer Löherstraße

Mann kann versuchten Handtaschenraub verhindern, Frau wird leicht verletzt
Zwei Maskierte überfallen Ehepaar in Fuldaer Löherstraße
Ab 2020 offiziell: Gabriele Leipold Geschäftsführerin der Kreishandwerkerschaft Fulda

Ab 2020 offiziell: Gabriele Leipold Geschäftsführerin der Kreishandwerkerschaft Fulda

Serviceorientierung  und Mitgliedergewinnung sollen im Fokus stehen
Ab 2020 offiziell: Gabriele Leipold Geschäftsführerin der Kreishandwerkerschaft Fulda
Osthessische Polizei wird an Silvester verstärkt Präsenz zeigen

Osthessische Polizei wird an Silvester verstärkt Präsenz zeigen

Aktuell keine Hinweise auf besondere Gefahrensituationen / Mobile Kameras werden im Einsatz sein
Osthessische Polizei wird an Silvester verstärkt Präsenz zeigen
Sperrungen durch Fällarbeiten

Sperrungen durch Fällarbeiten

Ab dem 6. Januar werden im Landkreis Fulda Rodungsarbeiten vorgenommen.
Sperrungen durch Fällarbeiten
Mit Laptop und Handy ganz nah dran am Patienten

Mit Laptop und Handy ganz nah dran am Patienten

Vogelsbergkreis geht in der Telemedizin neue Wege / Zwei Rettungswagen sind bereits mit neuer Technik ausgestattet
Mit Laptop und Handy ganz nah dran am Patienten
Ein neues Blatt, "vom Wind der Zeit verweht"

Ein neues Blatt, "vom Wind der Zeit verweht"

"Fulda aktuell"-Redaktionsleiter Bertram Lenz blickt auf das Jahr zurück und wagt einen kleinen Ausblick
Ein neues Blatt, "vom Wind der Zeit verweht"
Osthessischer Jahresrückblick 2019 - Teil 4

Osthessischer Jahresrückblick 2019 - Teil 4

Der FULDA AKTUELL-Jahresrückblick 2019 für die Monate Oktober, November und Dezember.
Osthessischer Jahresrückblick 2019 - Teil 4
Osthessischer Jahresrückblick 2019 - Teil 3

Osthessischer Jahresrückblick 2019 - Teil 3

Der FULDA AKTUELL-Jahresrückblick 2019 für die Monate Juli, August und September.
Osthessischer Jahresrückblick 2019 - Teil 3
Osthessischer Jahresrückblick 2019 - Teil 1

Osthessischer Jahresrückblick 2019 - Teil 1

Der FULDA AKTUELL-Jahresrückblick 2019 für die Monate Januar, Februar und März.
Osthessischer Jahresrückblick 2019 - Teil 1
365 erlebnisreiche Tage: Der große FULDA AKTUELL-Jahresrückblick

365 erlebnisreiche Tage: Der große FULDA AKTUELL-Jahresrückblick

Redakteur Christopher Göbel hat die bedeutsamsten Ereignisse des Jahres 2019 in Osthessen zusammengefasst.
365 erlebnisreiche Tage: Der große FULDA AKTUELL-Jahresrückblick
Vermutlich mit Messer: Raubüberfall in Fulda

Vermutlich mit Messer: Raubüberfall in Fulda

20-Jähriger in der Straße "Peterstor" seines Smart-Phones und seiner Geldbörse beraubt
Vermutlich mit Messer: Raubüberfall in Fulda
1. Fuldaer Winter-Varieté: Eine verzaubernde Premiere

1. Fuldaer Winter-Varieté: Eine verzaubernde Premiere

Aufführungen bis 30. Dezember in der Orangerie nahezu ausverkauft / Zusatzvorstellung am Montagnachmittag
1. Fuldaer Winter-Varieté: Eine verzaubernde Premiere
Feuer in Kellerraum in Lauterbach: Polizei entdeckt Diebesgut

Feuer in Kellerraum in Lauterbach: Polizei entdeckt Diebesgut

Mieter vorläufig festgenommen / Feuer richtet nur geringen Sachschaden an
Feuer in Kellerraum in Lauterbach: Polizei entdeckt Diebesgut
Obdachlose feierten Heilig Abend

Obdachlose feierten Heilig Abend

Regionalcaritasverband lud Alleinstehende und Nichtsesshafte zum gemeinsamen Weihnachtsfest ein.
Obdachlose feierten Heilig Abend
Feuerwerksverbot in Fuldas Altstadt

Feuerwerksverbot in Fuldas Altstadt

Der vorgeschriebene Sicherheitsabstand von acht Meter muss zu Fachwerkhäusern eingehalten werden.
Feuerwerksverbot in Fuldas Altstadt
Betreiber sagen Mühlensterben voraus

Betreiber sagen Mühlensterben voraus

"IG Wasserkraft Rhön" bei Kassels Regierungspräsident Klüber: Kritik an neuer Mindestwassermengen-Verordnung des Landes
Betreiber sagen Mühlensterben voraus
Fuldas Bischof mahnt Geschichtsbewusstsein an

Fuldas Bischof mahnt Geschichtsbewusstsein an

Weihnachtspredigt von Bischof Dr. Michael Gerber im Dom zu Fulda: "Hassbotschaften, die zu schrecklichen Taten führen"
Fuldas Bischof mahnt Geschichtsbewusstsein an
Zwei Radiosendungen beleuchten Werk des Fuldaer Komponisten Michael Quell

Zwei Radiosendungen beleuchten Werk des Fuldaer Komponisten Michael Quell

Im Deutschlandfunk am 28. Dezember und auf WDR 3 am 4. Februar: Einblick in das kompositorische Schaffen Michael Quells
Zwei Radiosendungen beleuchten Werk des Fuldaer Komponisten Michael Quell
Verkehrsunfall bei Hofbieber mit einer verletzten Person

Verkehrsunfall bei Hofbieber mit einer verletzten Person

Am Dienstag, 24.12.2019 gegen 9.45 Uhr ereignete sich in der Gemarkung 36145 Hofbieber, Landkreis Fulda, ein Verkehrsunfall mit einer verletzten Person.
Verkehrsunfall bei Hofbieber mit einer verletzten Person
Weihnachtsspende für Kinderkrebshilfe

Weihnachtsspende für Kinderkrebshilfe

Das Polizeipräsidium Osthessen spendete den Erlös des traditionellen Weihnachtsmarkts für Mitarbeiter an die Kinderkrebshilfe Schlitz.
Weihnachtsspende für Kinderkrebshilfe
Neuzugang im Logistik- und Gewerbegebiet "Hessisches Kegelspiel"

Neuzugang im Logistik- und Gewerbegebiet "Hessisches Kegelspiel"

Firma Haupt aus Nüst hat ein Grundstück mit 5.500 Quadratmetern Fläche erworben
Neuzugang im Logistik- und Gewerbegebiet "Hessisches Kegelspiel"
Unbekannter schlägt 15-Jährige am Fuldaer Schlossgarten und verletzt sie leicht

Unbekannter schlägt 15-Jährige am Fuldaer Schlossgarten und verletzt sie leicht

Polizei erbittet Hinweise für Tatgeschehen am Samstagabend in Fulda
Unbekannter schlägt 15-Jährige am Fuldaer Schlossgarten und verletzt sie leicht
Gelungenes Weihnachtsfest in der Justizvollzugsanstalt

Gelungenes Weihnachtsfest in der Justizvollzugsanstalt

Gefängnisseelsorge organisierte eine Feier mit Gedichten, Liedern und Gebeten in der JVA Fulda.
Gelungenes Weihnachtsfest in der Justizvollzugsanstalt
"Ganz schön, Schaf!": Gewinner des Fotowettbewerbs auf der Wasserkuppe gekürt

"Ganz schön, Schaf!": Gewinner des Fotowettbewerbs auf der Wasserkuppe gekürt

Beeindruckende Schnappschüsse vom Maskottchen der Rhön
"Ganz schön, Schaf!": Gewinner des Fotowettbewerbs auf der Wasserkuppe gekürt
Bürgerbüro Fulda in neuem Gewand

Bürgerbüro Fulda in neuem Gewand

Ab 2. Januar wird Terminvereinbarung verpflichtend notwendig
Bürgerbüro Fulda in neuem Gewand
"Das" Gesicht der Sparkasse Fulda

"Das" Gesicht der Sparkasse Fulda

Sparkassen-Vorstandsvorsitzender Alois Früchtl geht zum Jahreswechsel in den Ruhestand
"Das" Gesicht der Sparkasse Fulda
Fußgänger bei Unfall in Fulda schwer verletzt

Fußgänger bei Unfall in Fulda schwer verletzt

Polizei sucht Zeugen für  Vorfall am frühen Sonntagmorgen in der Bardostraße
Fußgänger bei Unfall in Fulda schwer verletzt
Kein Feuerwerksverbot für Fulda

Kein Feuerwerksverbot für Fulda

Die "Deutschen-Umwelt-Hilfe" fordert ein bundesweites Verbot: Fulda prüft derzeit den Antrag.
Kein Feuerwerksverbot für Fulda
Klartext: Was ist arm, was ist reich?

Klartext: Was ist arm, was ist reich?

Redakteur Christopher Göbel macht sich Gedanken über das Thema Armut, vor allem im Hinblick auf eine neue Studie, die Hessen überdurchschnittlich arm sieht.
Klartext: Was ist arm, was ist reich?
Armutsbericht: Bittere Wahrheit vor dem Fest

Armutsbericht: Bittere Wahrheit vor dem Fest

Die Armutsquote ist in Hessen stark gestiegen: Arbeit der „Tafeln“ auch in Osthessen wird immer wichtiger
Armutsbericht: Bittere Wahrheit vor dem Fest
Osthessischer Jahresrückblick 2019 - Teil 2

Osthessischer Jahresrückblick 2019 - Teil 2

Der FULDA AKTUELL-Jahresrückblick 2019 für die Monate April., Mai und Juni.
Osthessischer Jahresrückblick 2019 - Teil 2
Die FULDA-AKTUELL-Weihnachtsgeschichte: Eine Holzwurmkolonie feiert Weihnachten

Die FULDA-AKTUELL-Weihnachtsgeschichte: Eine Holzwurmkolonie feiert Weihnachten

Die Weihnachtsgeschichte von FULDA AKTUELL stammt dieses Jahr wieder aus der Feder von Wolfgang Lambrecht mit Illustrationen von Patrick Romanowski.
Die FULDA-AKTUELL-Weihnachtsgeschichte: Eine Holzwurmkolonie feiert Weihnachten

Auffahrunfall in Hilders mit Verletzten und zwei demolierten Autos

Am Freitagnachmittag knallte es zwischen Steinwand und Friesenhausen.
Auffahrunfall in Hilders mit Verletzten und zwei demolierten Autos

Radler ausgewichen, Auto gestreift

Ein Unfall mit einer leichtverletzten Person ereignete sich am Freitagnachmittag in Fulda.
Radler ausgewichen, Auto gestreift
Kinoscout-Filmkritik zu „Star Wars Episode 9 – Der Aufstand Skywalkers“

Kinoscout-Filmkritik zu „Star Wars Episode 9 – Der Aufstand Skywalkers“

Kinoscout Matthias Kramer war im neuen "Star Wars"-Film. Hier lest Ihr, ob es ihm gefallen hat.
Kinoscout-Filmkritik zu „Star Wars Episode 9 – Der Aufstand Skywalkers“
Zeugen gesucht: Frau in Lauterbach bedrängt

Zeugen gesucht: Frau in Lauterbach bedrängt

Die Polizei sucht nach Zeugen eines Vorfalls, der sich am Donnerstag beim Lauterbacher Herkules-Markt ereignete.
Zeugen gesucht: Frau in Lauterbach bedrängt
Hessischer IHK-Schulpreis: Zwei Schulen aus dem Kreis Fulda ausgezeichnet

Hessischer IHK-Schulpreis: Zwei Schulen aus dem Kreis Fulda ausgezeichnet

Rhönschule Gersfeld und Bodelschwingh-Schule Großenlüder freuen sich über Anerkennung ihrer Projekte
Hessischer IHK-Schulpreis: Zwei Schulen aus dem Kreis Fulda ausgezeichnet
Spenden für ehrenamtliches Engagement

Spenden für ehrenamtliches Engagement

Für gelebte Solidarität wurde dem Katastrophenschutz 5.000 Euro von der Sparkasse Fulda überreicht.
Spenden für ehrenamtliches Engagement
Adventssingen im "Klinikum Fulda"

Adventssingen im "Klinikum Fulda"

Die "Klinikmäuse" der Betriebskindertagesstätte singen Weihnachtslieder für Kinder in der Kinderklinik
Adventssingen im "Klinikum Fulda"
Bundespolizei nimmt aggressiven Bierdieb aus Künzell fest

Bundespolizei nimmt aggressiven Bierdieb aus Künzell fest

45-Jähriger war von einem Zeugen beim Diebstahl erwischt worden und wurde Polizisten gegenüber ausfällig
Bundespolizei nimmt aggressiven Bierdieb aus Künzell fest
1974 starben in Hünfeld vier BGSler bei Unfall: Gedenktreffen

1974 starben in Hünfeld vier BGSler bei Unfall: Gedenktreffen

Zwölf ehemalige Bundesgrenzschützer, die das tragische Geschehen vor 45 Jahren überlebt hatten, kamen jetzt wieder in Hünfeld zusammen
1974 starben in Hünfeld vier BGSler bei Unfall: Gedenktreffen
40 Heidschnucken von Weide gestohlen? Jetzt wieder da

40 Heidschnucken von Weide gestohlen? Jetzt wieder da

Tat muss sich von Dienstag auf Mittwoch ereignet haben
40 Heidschnucken von Weide gestohlen? Jetzt wieder da
Vielfältiger Einsatz von Ehrenamtlern im Hünfelder Justizvollzug

Vielfältiger Einsatz von Ehrenamtlern im Hünfelder Justizvollzug

Vorweihnachtliche Feier in der Kirche der JVA Hünfeld
Vielfältiger Einsatz von Ehrenamtlern im Hünfelder Justizvollzug
Sicheres Abbiegen von Radfahrern: Rabanus-Maurus-Schule gewinnt Regionalentscheid der First Lego League

Sicheres Abbiegen von Radfahrern: Rabanus-Maurus-Schule gewinnt Regionalentscheid der First Lego League

Spannender Wettbewerb an der Hochschule Fulda / Auch Teams der Wigbertschule und Marianum qualifizieren sich für Finale in Mannheim
Sicheres Abbiegen von Radfahrern: Rabanus-Maurus-Schule gewinnt Regionalentscheid der First Lego League
Große Entlastung für die ehrenamtlichen Helfer der Fuldaer "Tafel"

Große Entlastung für die ehrenamtlichen Helfer der Fuldaer "Tafel"

Neue Scherenhubbühne seit Mittwochvormittag offiziell im Einsatz: Sponsoring durch viele regionale Unternehmen
Große Entlastung für die ehrenamtlichen Helfer der Fuldaer "Tafel"
Herrenlose Koffer am Bahnhof Fulda sorgen für Einsatz der Bundespolizei

Herrenlose Koffer am Bahnhof Fulda sorgen für Einsatz der Bundespolizei

66-Jähriger lässt Koffer einfach am Bahnsteig stehen, um den Fuldaer Weihnachtsmarkt zu besuchen
Herrenlose Koffer am Bahnhof Fulda sorgen für Einsatz der Bundespolizei
Fulda erhält 300.000 Euro vom Bund zur Förderung der Wasserstoff-Technologie

Fulda erhält 300.000 Euro vom Bund zur Förderung der Wasserstoff-Technologie

Übergabe der Förderzusage durch Bundesverkehrsminister Scheuer / Barockstadt ist unter den 13 Gewinnerregionen
Fulda erhält 300.000 Euro vom Bund zur Förderung der Wasserstoff-Technologie
Frau sollte in Auto gezogen werden: Mysteriöser Vorfall in Helpershain geklärt

Frau sollte in Auto gezogen werden: Mysteriöser Vorfall in Helpershain geklärt

Paar meldet sich bei Polizei und erläutert seine Version des Geschehens
Frau sollte in Auto gezogen werden: Mysteriöser Vorfall in Helpershain geklärt
Brandstiftung  in Freiensteinau: Mutmaßlicher Täter gefasst

Brandstiftung  in Freiensteinau: Mutmaßlicher Täter gefasst

41-Jähriger aus dem Vogelsbergkreis war bei Tat in einer Bank von Überwachungskamera gefilmt worden
Brandstiftung  in Freiensteinau: Mutmaßlicher Täter gefasst
Beim DRK Fulda: Seit vielen Jahren zum Wohle der Patienten im Einsatz

Beim DRK Fulda: Seit vielen Jahren zum Wohle der Patienten im Einsatz

Kreisverband Fulda des DRK ehrt mehrere Mitarbeiter aus dem Bereich Rettungsdienst
Beim DRK Fulda: Seit vielen Jahren zum Wohle der Patienten im Einsatz
Tätliche Auseinandersetzung in Künzell: Polizei sucht Zeugen

Tätliche Auseinandersetzung in Künzell: Polizei sucht Zeugen

In der Nacht zu Sonntag kam es in einem Mehrfamilienhaus in Künzell zu einer tätlichen Auseinandersetzung, bei der ein Mann verletzt wurde.
Tätliche Auseinandersetzung in Künzell: Polizei sucht Zeugen
Zutiefst beeindruckendes "Licht ins Dunkel"-Weihnachtskonzert

Zutiefst beeindruckendes "Licht ins Dunkel"-Weihnachtskonzert

Traditionsreiche Veranstaltung des "Lions Club Fulda-Bonifatius" in der proppevollen Klosterkirche auf dem Fuldaer Frauenberg
Zutiefst beeindruckendes "Licht ins Dunkel"-Weihnachtskonzert
Unfall - Illegales Autorennen auf dem Wasserkuppe?

Unfall - Illegales Autorennen auf dem Wasserkuppe?

Ein Unfall auf einem schneebedeckten Parkplatz auf der Wasserkuppe lässt die Polizei ein illegales Autorennen vermuten.
Unfall - Illegales Autorennen auf dem Wasserkuppe?
Strategie für die Zukunft: „BID Bahnhofstraße“ zeigt erste Erfolge

Strategie für die Zukunft: „BID Bahnhofstraße“ zeigt erste Erfolge

Die Stadtentwicklung in Fulda schreitet voran. Die Bahnhofstraße ist ein erster Erfolg des "Business Improvement Districts" (BID).
Strategie für die Zukunft: „BID Bahnhofstraße“ zeigt erste Erfolge
„Jumanji 2“: Zweiter Teil läuft jetzt im Kino

„Jumanji 2“: Zweiter Teil läuft jetzt im Kino

Zum Start des zweiten "Jumanji"-Films verlosen wir Kinotickets und Eintrittskarten für die "Jump Fabrik".
„Jumanji 2“: Zweiter Teil läuft jetzt im Kino
ZWISCHENRUF: Wir haben ein (gesellschaftliches) Problem

ZWISCHENRUF: Wir haben ein (gesellschaftliches) Problem

Redakteur Christopher Göbel beschäftigt sich in seiner aktuellen Kolumne mit einer Thematik, die uns alle angeht.
ZWISCHENRUF: Wir haben ein (gesellschaftliches) Problem
Wenn Retter sich bedroht fühlen

Wenn Retter sich bedroht fühlen

Zunehmende Gewalt und Aggressionen machen Mitarbeitern im Rettungsdienst zu schaffen / Spezielle Schulungen
Wenn Retter sich bedroht fühlen
Auto überschlägt sich auf A 66 - mehrere Insassen verletzt

Auto überschlägt sich auf A 66 - mehrere Insassen verletzt

Durch den schweren Verkehrsunfall kommt es aktuell zu Behinderungen auf der A 66 in Richtung Norden.
Auto überschlägt sich auf A 66 - mehrere Insassen verletzt
Kassenbon-Pflicht: Bürokratisches Monster

Kassenbon-Pflicht: Bürokratisches Monster

"Klartext"-Kommentar von Fulda aktuell-Redaktionsleiter Bertram Lenz zur Neuregelung ab 2020
Kassenbon-Pflicht: Bürokratisches Monster
Kassenbon-Irrsinn ab 2020: Das sagen IHK Fulda und osthessische Unternehmer

Kassenbon-Irrsinn ab 2020: Das sagen IHK Fulda und osthessische Unternehmer

"Bürokratischer Schildbürgerstreich": Teilweise massives Unverständnis über Neuregelung ab Januar
Kassenbon-Irrsinn ab 2020: Das sagen IHK Fulda und osthessische Unternehmer