Halde wird grün: Rekultivierung am „K+S“-Werk in Neuhof-Ellers soll Ewigkeitslasten vermeiden
Das Kaliwerk Neuhof-Ellers plant die Abdeckung seiner Rückstandshalde mit dem Ziel, die durch Niederschläge auf die Halde anfallenden Haldenwässer langfristig zu …
Königliche Ausstellung mit europäischer Dimension in Fulda
Das barocke Stadtschloss in Fulda ist in diesem Sommer Schauplatz einer wahrhaft königlichen Ausstellung: „Design & Dynastie. 250 Jahre Hofleben Oranien-Nassau“ vom 18. …
An der Steinwand, der wohl bekanntesten Felswand im UNESCO-Biosphärenreservat Rhön, sind in dieser Woche umfangreiche Baumfällarbeiten gestartet. Die zum …
Offizielle Amtseinführung des neuen Schlitzer Bürgermeisters
Während einer trotz der hohen Anzahl an Ehrengästen sehr familiär und freundschaftlich gestalteten Feierstunde ist am Montagabend der neu gewählte Bürgermeister der …
Der Hilfsgüter-Transport in Zusammenarbeit der beiden katholischen Organisationen Malteser Hilfsdienst Fulda und Caritas Fulda für die Flüchtlingsbetreuung der …
„Bonifatiushaus“ wurde zur „Katholischen Akademie des Bistums Fulda“
Das Bonifatiushaus in der Neuenberger Straße 3-5 in Fulda ist seit Langem als (Weiter)-Bildungsstätte mit hohem Anspruch weit über die Grenzen des Bistums und der Region …
Kelten-Sonderausstellung in Fulda: Ein Werkstoff, der die Welt veränderte
Die Kelten sind eigentlich dem modernen Menschen gar nicht so unähnlich gewesen. Sie waren Erfinder und Entwickler, die den Rohstoff Eisen aus Steinerz zu extrahieren …
Künzell freut sich auf Jubiläum „50 Jahre Großgemeinde“
„50 Jahre Großgemeinde Künzell“: Die Gebietsreform in Hessen, die von 1970 bis 1972 vor Ort diskutiert wurde, fand vor 50 Jahren am 1. April 1972 ihren Abschluss.
IHK, Landkreis und Stadt starten neues Prädikat zum Schutz der Nacht
Zur „Earth Hour“ am heutigen 26. März schaltet die Industrie- und Handelskammer (IHK) Fulda nicht nur symbolisch für eine Stunde ihre Lichter aus, sondern geht zudem mit …
Wegen Brandschutztechnik: Hünfelder Rathaus-Umzug verschoben
Die Umzugskisten werden derzeit schon gepackt, für Anfang April war der Umzug der Hünfelder Stadtverwaltung aus dem Museum Modern Art ins von Grund auf sanierte Rathaus …
Zum „Internationalen Tag gegen Rassismus“ am 21. März hatte die Stadt Fulda unter Federführung der „Partnerschaft für Demokratie Fulda“ gemeinsam mit dem Verein …
Caritas-Mitarbeiter spenden 200 Willkommens-Pakete für Flüchtlinge
Mit einer besonderen Aktion heißt die Caritas im Bistum Fulda Flüchtlinge willkommen: Die Mitarbeitenden spendeten mehr als 200 Willkommens-Pakete für die Unterkunft in …
„Speedmarathon 2022“ am Donnerstag auch in Osthessen
Die Hessische Polizei und Kommunen beteiligen sich auch in diesem Jahr wieder am europaweiten „ROADPOL Speedmarathon 2022“. In diesem Zusammenhang kommt es am …
Ab Montag: Neue Besucherregelungen am Klinikum Fulda
Die Regelungen des Infektionsschutzgesetzes (IfSG) zur „Endemischen Lage von nationaler Tragweite“, die unter anderem die rechtliche Grundlage für die …
Zum Welt-Down-Syndrom-Tag: Wenn sich das Leben schlagartig ändert
Anlässlich des Welt-Down-Syndrom-Tags haben Lorena Buzoku und ihr Mann Agron nun geschildert, welche Herausforderungen vor ihnen lagen, wie sie die letzten Jahre erlebt …
Die Organisatoren von „your wedding party“, der größten regionalen Hochzeitsmesse auf Schloss Fasanerie, präsentieren am Sonntag, 27. März im ehemaligen „Kerber …
Vogelsberg als Herzensangelegenheit: Gespräch mit Dr. Jens Mischak
Seit sechs Jahren bildet Dr. Jens Mischak (CDU) als Erster Kreisbeigeordneter im Vogelsberg gemeinsam mit SPD-Landrat Manfred Görig die Verwaltungsspitze. Nun kann der …
Von Silges nach Litauen: Oberstleutnant Andrä zur aktuellen Situation
Angespannter hätte die Situation angesichts des sich bereits damals dramatisch zuspitzenden Ukrainekonflikts nicht sein können, als Anfang Februar Oberstleutnant Daniel …
Neue Landesstraße in Uttrichshausen soll Verkehrssicherheit erhöhen
Wenn sich auf der Oberkalbacher Straße in Uttrichshausen zwei Fahrzeuge entgegenkommen, ist eine brenzlige Situation zumeist unausweichlich und die Unfallgefahr steigt …
„Ankommenszentrum“ für Geflüchtete in Teilen des „Kerber“-Areals
Vor dem Hintergrund des Krieges in der Ukraine und dem erwarteten Anstieg der Zahlen von geflüchteten Menschen aus dem Kriegsgebiet will die Stadt Fulda auch mit eigenen …
Am Marianum: Selbst gebackener Kuchen bringt 775 Euro für Ukraine-Nothilfe
Das war eine großartige Aktion: An nur einem Schulvormittag sammelte die Klasse 11a des Marianums durch Verkauf von selbstgebackenem Kuchen Spendengelder in Höhe von 775 …
Hauptsitz der „R+S solutions GmbH“ kommt zurück nach Fulda
„Wir bekennen uns klar zum Standort Fulda. Hier hat die,R+S Group‘ ihren Ursprung, und hier möchten wir uns auch als Mittelständler nachhaltig und partnerschaftlich …
Aktionstag gegen Rassismus am 26. März in Fuldas Innenstadt
Auch in diesem Jahr hat sich in Fulda zum Internationalen Tag gegen Rassismus am 21.3. unter der Moderation der Partnerschaft für Demokratie ein breites Aktionsbündnis …
Tourismusbeirat der Stadt Gersfeld nimmt Arbeit auf
Der Startschuss ist gefallen: Nachdem die Stadtverordnetenversammlung der Stadt Gersfeld Ende vergangenen Jahres die Einrichtung eines Tourismusbeirats beschlossen hat, …