1. lokalo24
  2. Lokales
  3. Fulda

Bayerisches Kammerorchester in Bad Brückenau

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

Thomas Kalb dirigiert das Bayerische Kammerorchester im Bad Brckenauer KurparkBad Brckenau. Fr das diesjhrige musikalische Kla

Thomas Kalb dirigiert das Bayerische Kammerorchester im Bad Brckenauer Kurpark

Bad Brckenau. Fr das diesjhrige musikalische Klassik-Highlight in der Region Rhn, die Galanacht des Belcanto am Freitag, den 20. Juli 2007, 20.00 Uhr, ist das Bayerische Kammerorchester (BKO) personell bestens gewappnet.

ber 50 Instrumentalisten, zusammen mit 50 Sngern des Oratorienchores Liederkranz Schweinfurt, werden auf der Bhne im kniglichen Kurpark des Staatsbades Bad Brckenau unter der knstlerischen Leitung des Gastdirigenten Thomas Kalb agieren.

Nach dem Rcktritt des langjhrigen Intendanten und Knstlerischen Leiters des BKO Ulf Klausenitzer bestreitet das Orchester die nchsten Konzertprojekte, darunter auch die Jahreszeiten-Konzerte am Standort des BKO in Bad Brckenau, ganz bewusst mit Gastdirigenten.

Diese Vorgehensweise hat eine entscheidenden Vorteil: Fr jedes Projekt kann man sich die passende Persnlichkeit aussuchen, je nach Programmschwerpunkt und Spezialgebiet des jeweiligen Dirigenten.

So kam es dazu, dass aus einer Reihe von Namen, die fr das Klassik Open Air von den Orchestermitgliedern vorgeschlagen wurden, gerade Thomas Kalb ausgewhlt und engagiert wurde. Seine Erfahrung, die er als Kapellmeister an verschiedenen Opernhusern (u.a. Staatstheater am Grtnerplatz Mnchen oder Nationaltheater Mannheim) und vor allem als Generalmusikdirektor des Philharmonischen Orchesters der Stadt Heidelberg gesammelt hat, prdestinieren ihn fr dieses Gastdirigat, bei dem ausschlielich das italienische Opernrepertoire geboten wird.

Ouvertren, Arien, Intermezzi und Chre von Verdi, Puccini & Co. sind neben seiner besonderen Vorliebe fr die Werke von Wolfgang Amadeus Mozart, Richard Strauss und Gustav Mahler eine Domne des 48-Jhrigen. Zudem dirigiert Thomas Kalb aktuell eine jhrlich wechselnde Opernproduktion am Festspielhaus Bregenz in den Fachkreisen eine hoch angesehene Referenz.

Vorverkauf luft

Das Bayerische Kammerorchester freut sich auerdem auf die Zusammenarbeit mit der australischen Star-Sopranistin Elizabeth Whitehouse. Als vielfach preisgekrnte Sngerin singt sie aktuell zahlreiche Hauptpartien an den renommiertesten Bhnen der Welt darunter drfen natrlich Mailnder Scala und Teatro La Fenice in Venedig nicht fehlen. Und auch in Bad Brckenau, abseits der Metropolen, wird die Primadonna mit tief ergreifenden und virtuosen Arien von Giuseppe Verdi, Giacomo Puccini, Amilcare Ponchielli, Pietro Mascagni und Francesco Cilea demonstrieren, wie die Vollendung des klassischen Gesangs klingt.

Genauso publikumswirksam sind die Beitrge des Oratorienchores Liederkranz Schweinfurt, der mit dem Gefangenenchor aus Verdis Nabucco, dem Zigeunerchor aus Troubadour und schlielich mit dem Trinklied aus La Traviata aufwarten wird. Durch das Programm fhrt Felix Eckerle. Der erfahrene Musikdramaturg des Stadttheaters Frth war mageblich an der Programmauswahl beteiligt und schon deshalb ist er der kompetente Moderator bei der Galanacht.

Der Vorverkauf fr die Galanacht luft auf Hochtouren, die Karten sind erhltlich beim Bayerischen Kammerorchester (Tel.: 09741 / 93 89 0), bei der Staatlichen Kurverwaltung Bad Brckenau sowie in den Geschftsstellen von Saale-Zeitung, Mainpost, Brckenauer Anzeiger, Fuldaer Zeitung, bei Sport Ktzner und bei der Tourist-Information Bad Brckenau.

Auch interessant

Kommentare