Begeistert von der ruhigen und sauberen Stadt
15 Teilnehmer eines Integrationskurses der stdtischen Volkshochschule haben ihr Zeugnis erhaltenFulda. Gerade eben noch haben sie zusammen geses
15 Teilnehmer eines Integrationskurses der stdtischen Volkshochschule haben ihr Zeugnis erhalten
Fulda. Gerade eben noch haben sie zusammen gesessen, um Deutsch zu pauken. Sie sind Teilnehmer eines Integrationskurses, den die stdtische Volkshochschule (VHS) anbietet. Der Kurs soll ihnen in 600 Stunden die notwendigen Sprachkenntnisse vermitteln, um sich leichter in die deutsche Gesellschaft integrieren zu knnen. Fuldas Oberbrgermeister Gerhard Mller lsst es sich nicht nehmen, den Teilnehmerinnen und Teilnehmern nach bestandenem Kurs die Zeugnisse selbst zu berreichen.
14 Nationen spiegeln die bunte Fuldaer Wirklichkeit wieder. Aus Somalia, Eritrea, der Trkei und der Slowakei, sogar aus Venezuela kommen die Kursteilnehmer. Bunter knnte das Bild kaum sein, sagt Mller, der betont, dass er gerne zur Zeugnisbergabe gekommen sei, um so die Verbundenheit der Kommune zu ihren Neubrgern zu dokumentieren. Eine lange und anstrengende Reise im doppelten Sinne htten alle hinter sich.
Was den Kursteil betrifft, so sind in fast 14 Monaten 630 Unterrichtsstunden zu absolvieren gewesen. Wie erfolgreich das VHS-Team unter Kursleiterin Petra Hunhold gewesen ist, erlebt der OB bei einer anschlieenden kleinen Gesprchsrunde, bei der es um die Grne Welle in der Innenstadt ebenso geht wie ums Einkaufen oder die Ruhe und Sauberkeit in der Stadt.
Aufmunterung zum Weitermachen
Auch wenn manchmal noch nicht gleich das richtige Wort parat ist, hat der Kurs eine gute Basis geschaffen. Und so appelliert der OB an seine meist jngeren Zuhrer, auch in Zukunft mit dem Sprachlernen weiter zu machen. Nun komme es darauf an, nicht stehen zu bleiben.
Viele der Integrationskursteilnehmer wollen sich deshalb in Krze auch einer Prfung stellen, um sich das Erlernte zertifizieren zu lassen. Insofern haben sich Ihre besonderen Anstrengungen bisher gelohnt, lobt Mller und beglckwnscht die Deutschschler, dass sie so lange durchgehalten haben. Ihre Nachfolger sind bereits ebenfalls dabei, fleiig deutsch zu bffeln.
Mit einem Blumenstrau bedankte sich VHS-Leiter Dr. Franz-Georg Trabert bei Petra Hunold fr ihren Einsatz. Sie gibt ihren Sprachkursabsolventen mit auf den Weg, neue Mglichkeiten der Integration zu suchen.