1. lokalo24
  2. Lokales
  3. Fulda

Bekenntnis zu Bonifatius

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

140 Jahre Deutsche Bischofskonferenz, 20 Jahre Vorsitz LehmannFulda. Vom 24. bis 27. September kamen die derzeit 71 Mitglieder der Deutschen Bischofsk

140 Jahre Deutsche Bischofskonferenz, 20 Jahre Vorsitz Lehmann

Fulda. Vom 24. bis 27. September kamen die derzeit 71 Mitglieder der Deutschen Bischofskonferenz zu ihrer 140. Vollversammlung in Fulda zusammen. Aus Anlass dieses Jubilums lud Fuldas Oberbrgermeister Gerhard Mller die Eminenzen am Dienstag zu einem Empfang in das Stadtschloss ein.

Zu Beginn der Vollversammlung hielt der Vorsitzende der Deutschen Bischofskonferenz, Karl Kardinal Lehmann, ein Grundsatzreferat zum Thema Zum Selbstverstndnis des Katholischen. Zur theologischen Rede von Kirche. Die Mitglieder der Bischofskonferenz berieten Leitlinien fr die deutschen Dizesen zur Umsetzung des Motu Proprio Summorum Pontificum von Papst Benedikt. Diese sollen Priestern und Glubigen den rechten Umgang mit dem am 7. Juli verffentlichten Apostolischen Schreiben ber den Gebrauch der rmischen Liturgie aus der Zeit vor der Reform von 1970 ermglichen.

Bei einem Rckblick auf die Dritte Europische kumenische Versammlung, zu der vom 4. bis 9. September ber 2.100 Delegierte in Sibiu/Hermannstadt in Rumnien zusammengekommen waren, sollte das Treffen ausgewertet und Perspektiven fr die Zukunft errtert werden. Zudem standen erste Vorbereitungen auf die Bischofssynode zum Thema Das Wort Gottes im Leben und in der Sendung der Kirche, die vom 5. bis 26. Oktober 2008 in Rom stattfinden wird, auf der Tagesordnung. Ebenso eine Reihe von Personalentscheidungen.

Weitere Themen der Vollversammlung waren die Personalentwicklung im Bereich der Militrseelsorge, erste Ergebnisse der Revision der Einheitsbersetzung der Bibel sowie kirchliche Anliegen fr die EU-Regierungskonferenz im zweiten Halbjahr 2007. Schlielich befassten sich die Bischfe mit einer Anregung des Instituts zur Frderung des Publizistischen Nachwuchses, sich regelmig mit den Stipendiaten und Absolventen in ihrer Dizese zu treffen. Von den Jahresberichten der vierzehn bischflichen Kommissionen wurden zudem die Berichte der Liturgiekommission und der Publizistischen Kommission nher beraten werden.

Und auch das heikle Thema des sexuellen Missbrauchs eines Ministranten durch einen einschlgig vorbestraften Priester in der Dizese Regensburg wurde angesprochen. Fuldas Oberhirte Heinz Josef Algermissen hatte in einem Radiointerview die Entscheidung seines Amtskollegen Mller kritisiert, den Pfarrer wieder in den gemeindlichen Dienst aufzunehmen. Im Rahmen der Vollversammlung wrdigte der Apostolische Nuntius in Deutschland, Erzbischof Dr. Erwin Josef Ender, den 20-jhrigen Vorsitz von Karl Kardinal Lehmann in der Deutschen Bischofskonferenz. Lehmann wurde am 22. September 1987 erstmals zum Vorsitzenden gewhlt.

Katholische Tradition

Seit 1867 kommen die deutschen Bischfe regelmig am Grab des heiligen Bonifatius zu Beratungen zusammen. Wie keine andere Stadt ist Fulda dadurch mit der Bischofskonferenz verbunden. Traditionsgem findet hier jedes Jahr die Herbstvollversammlung statt, whrend sich die Bischfe zu ihrer Frhjahrsvollversammlung an jeweils wechselnden Orten treffen.

Auch interessant

Kommentare