Bekenntnis zu Fulda
Fulda. Mit 160 Mitarbeitern sind wir heute einer der fhrenden deutschen Kerzenhersteller mit internationalen Aktivitten. Wir unterh
Fulda. Mit 160 Mitarbeitern sind wir heute einer der fhrenden deutschen Kerzenhersteller mit internationalen Aktivitten. Wir unterhalten einen zweiten Produktionsstandort in Kuklov in der Slowakei, hie es am Mittwoch bei der jhrlichen Pressekonferenz der Eika Wachswerke Fulda GmbH. Laut Bilanz betrgt das Umsatzvolumen der familiengefhrten Firma pro Jahr 40 Millionen Euro.
Pflanzliche Basis
Weil die Rohstoffpreise fr Erdl und damit dem bisherigen Hauptbestandteil Paraffin aufgrund der weltweiten Verknappung stark angestiegen sind, suchte das Unternehmen nach kostengnstigeren Alternativen. Eika hat einen Ersatz gefunden, der hauptschlich auf pflanzlichen, nachwachsenden Rohstoffen beruht. Fr unsere Entwicklungsarbeit, Kerzen in Serienproduktion vermehrt aus nachwachsenden Rohstoffen herzustellen, sind wir von der Initiative Deutschland, Land der Ideen unter Schirmherrschaft von Bundesprsident Horst Khler ausgezeichnet worden, hie es aus der Firmenleitung. Die Auszeichnung wird am Samstag, 15. Dezember im Fuldaer Werk verliehen. Ganz im Sinne dieser Auszeichnung wird das Unternehmen ab Januar eine komplett neue Produktlinie aus 100 Prozent natrlichen Rohstoffen vorstellen.
Nach intensiver Prfung ist im Ergebnis eine wettbewerbsfhige und nachhaltige Wachstumsstrategie auf dem bisherigen Betriebsgrundstck An Vierzehnheiligen in Fulda langfristig nicht umzusetzen, gab der Firmenchef whrend der Pressekonferenz bekannt. Durch die angestrebte Expansion und die Umstellung der Produktion auf nachwachsende Rohstoffe komme nur ein vollstndiger Fabrikneubau in Frage. Wir beabsichtigen, unsere Planungen innerhalb der kommenden zwei Jahre zu realisieren.
Optimale Lsung finden
Das Unternehmen bekennt sich zum Produktionsstandort Deutschland. Es werde alles daran gesetzt, mit den Gremien der Stadt Fulda eine optimale Lsung zu erarbeiten, um auch weiterhin in Fulda zu bleiben.