Benachteiligte Kinder und Jugendliche stehen im Blickpunkt der diesjährigen Caritas-Kampagne
Fulda. Beim diesjhrigen Caritas-Sonntag am 23. September bittet der Wohlfahrtsverband der Katholischen Kirche um Untersttzung fr sei
Fulda. Beim diesjhrigen Caritas-Sonntag am 23. September bittet der Wohlfahrtsverband der Katholischen Kirche um Untersttzung fr seine Arbeit und richtet das Augenmerk der Menschen im gesamten Bistum Fulda diesmal besonders auf benachteiligte Kinder und Jugendliche in der Region: Das Caritas-Kampagnenthema dazu lautet Mach dich stark fr starke Kinder!Aus ihren eigenen Fachdiensten wei die Caritas, viele junge Menschen haben es in Deutschland heute alles andere als einfach. Die soziale Herkunft ist nachweislich mit ausschlaggebend dafr, wie gut die Chancen jedes Kindes stehen. Mit Schulkarriere und beruflichem Aufstieg sieht es schlecht aus, wenn zu Hause im Elternhaus Bildung keine Rolle spielt, wenn etwa Arbeitslosigkeit und Hartz IV den Familienalltag bestimmen.
Mit der Jahreskampagne mchte die Caritas die gesamte Gesellschaft auf die Situation der jungen Menschen in Deutschland aufmerksam machen und darum werben, dass die Erwachsenen sich mit verantwortlich fhlen dafr, jedem Kind und jedem Jugendlichen in unserem Land optimale Startchancen zu ermglichen, das eigene Leben zu meistern.Damit die Caritas ihre umfassende Betreuungsarbeit fr die Schwachen der Gesellschaft im Umfange wie bisher fortfhren kann, ist der Verband auf die Kollekte aus dem Caritas-Sonntag dringend angewiesen. Alle Spenden, die der Caritas zuflieen, werden ausschlielich satzungsgem fr die sozial-caritative Arbeit eingesetzt.
Weitere Informationen erhalten Interessierte beim Caritasverband fr die Dizese Fulda, ffentlichkeitsarbeit, Telefon 0661/2428-161, oeffentlichkeitsarbeit@caritas-fulda.de