Sehr erfolgreiches Benefiz-Golfturnier des "Lions Club Fulda-Bonifatius"
Auf der Anlage des "Golfclubs Fulda Rhön" in Hofbieber kommen insgesamt 10.000 Euro für "Regenbogenhaus" und Projekt "Rosenbrot" zusammen




Hofbieber - Ein großer Erfolg war das Benefiz-Golfturnier des "Lions Club Fulda-Bonifatius" auf der Golfanlage des "Golfclubs Fulda Rhön" in Hofbieber. Der Turniertag startete bei Sekt, Canapes und mit einem Putt-training für die Knappen mit Golf Pro Lothar Jahn. Dann begrüßte der Präsident des "LC Fulda-Bonifatius", Uli Herrmann, alle Golfer und Gäste, sowie die Sponsoren und Unterstützer. Ohne sie wäre ein solch großes Event nicht möglich. Auch Hans –Dieter Alt, der sich mit der "Steuerberatungsgesellschaft Alt & Partner" als Hauptsponsor engagierte, begrüßte die Teilnehmer und gab noch einige wertvolle Tipps zum fairen Spiel.
Dann starteten 84 Golfer und Knappen mit einem Kanonenstart auf allen Abschlägen. Es wurde von den Teilnehmern die Variante „Ritter und Knappe“ gespielt, das bedeutet: Der Golfer (der „Ritter“) spielte den Ball vom Abschlag bis aufs Green, ab dort startete dann das Spiel für den Nichtgolfer (der „Knappe“.) Der Ball musste eingelocht werden, was für manches Team zur echten Herausforderung wurde. Getreu dem Motto des amtierenden Lionspräsidenten, welches in diesen Jahr „Barrieren“ lautet, war der der Platz natürlich mit vielen Sandbunkern, Bäumen, Büschen und Wasserteichen gespickt. Auf dem Weg zwischen den Abschlägen gab es immer wieder die Möglichkeit, sich an einer herzhaften Brotzeit, gesponsert von der Metzgerei Mihm aus Tann, oder an selbst gebackenen Kuchen der Lionsdamen zu stärken. Für die Getränke des Tages sorgten "Förstina", das "Hochstiftliche Brauhaus", sowie die Fa. "Groma Wehner".
Nachdem das gut fünfstündige Spiel beendet war, konnte man in der Abendsonne auf der Terrasse des "Panorama Golf Restaurants", den Tag noch einmal Revue passieren lassen. Nach vielen guten Gesprächen und einem leckeren Grillbuffet konnten bei der Siegerehrung die besten Teams ihre Preise entgegen nehmen. Wie von Herrmann angekündigt, sollte es an diesem Tag nur Gewinner geben, und so kam es dann auch, dass jeder Teilnehmer einen Preis erhielt.
Die Preise wurden gesponsert vom "Media Markt Fulda", "Kress Classics", sowie "Herrmann Massivholzhaus". Dank den Startgeldern und den vielen weiteren Sponsoren, so fanden sich zum Beispiel Tagesabschlagspaten für die 18 Spielbahnen, konnte das Spendenziel erreicht werden. Die beiden Empfänger, das "Regenbogenhaus" in Fulda und das Projekt „Rosenbrot“ des "Sozialdienstes Katholischer Frauen", dürfen sich jeweils über einen Scheck von 5000 Euro freuen.