1. lokalo24
  2. Lokales
  3. Fulda

Betrügerische Anrufe angeblicher Computerspezialisten

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

Blaulicht_picjumbo.com_Lola_Handy_Steuer_iPhone
Blaulicht_picjumbo.com_Lola_Handy_Steuer_iPhone © Lokalo24.de

Die Polizei warnt vor Kriminellen, die in betrügerischer Absicht und unter Vorspiegelung falscher Tatsachen bei unbescholtenen Bürgern anrufen.

Fulda. Beim Internetkommissariat der Kriminaldirektion Fulda sind am heutigen Donnerstag innerhalb von wenigen Minuten drei gleichgelagerte Anrufe eingegangen, in denen besorgte Bürger mitteilten, dass sie einen Anruf eines angeblichen "Microsoft-Mitarbeiters" erhalten haben. Dieser sprach jeweils in schlechtem Deutsch, bzw. in Englisch und wollte die jeweiligen Gesprächspartner dazu bringen, an ihren Computer zu gehen und wegen einer angeblichen Schadsoftware eine Fremdwartung zuzulassen.

In einem Fall wurde eine Telefonnummer mit der Auslandsvorwahl von Dänemark (0045....) festgehalten.

Achtung! Diese Masche ist bekannt. Es handelt sich dabei um professionellen Betrug, der über ausländische Callcenter, oft im asiatischen Raum, abgewickelt wird. Teilweise steuern die Täter ihre Anrufe über europäische Telefonsurfer, um die Herkunft zu verschleiern.

Anscheinend ist derzeit gerade der Telefonvorwahlbereich Fulda im Focus, so dass mit einer Häufung solcher Anrufe gerechnet wird. Die Angerufenen sollen dazu gebracht werden dem Call-Center-Agenten Zugriff auf den persönlichen Computer zu gestatten, dabei wird eine Schadsoftware installiert und es folgt eine Geldforderung, um diese wieder zu entfernen.

Ratschlag der Polizei

Hinweise bitte an das Polizeipräsidium Osthessen unter Telefon 0661 / 105-0, jede andere Polizeidienststelle, oder die Onlinewache im Internet unter www.polizei.hessen.de .

Auch interessant

Kommentare