1. lokalo24
  2. Lokales
  3. Fulda

Blitzblanker Frühjahrsputz bei Galeristen

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

Fulda. Fuldas jngster Stadtteil ( die Fulda Galerie ) prsentiert sich in einem sauberen Frhjahrs-Out Fit. Zahlreiche Brgerinne

Fulda. Fuldas jngster Stadtteil ( die Fulda Galerie ) prsentiert sich in einem sauberen Frhjahrs-Out Fit. Zahlreiche Brgerinnen und Brger folgten der Bitte und dem Aufruf der seit langem dort schon aktiven Brgergruppe, Brger der Fulda Galerie, die sich intensiv um das Zusammenleben der zugezogenen Bewohnerinnen und Bewohner im neuen Stadtteil bemht.

Unter der Federfhrung von Renate Erdmann, Barbara Feret sowie Dr. Ulrich Arzt, Initiatoren der Brgergruppe, wurden am heutigen Samstagmorgen die neuen Wohnparks vom whrend des Winters angesammelten, verwehten und leider auch teilweise bewusst abgelegten Unrat befreit. Treffpunkt der Sammlerinnen und Sammler war die neue Astrid-Lindgren-Grundschule im neuen Stadtteil. Neben den Erwachsenen waren viele Jugendliche und besonders viele Galeristenkinder beim Einsatz dabei.

Wetter spielte mit

Das Wetter spielte mit und bei strahlendem Sonnenschein halfen alle Beteiligten sehr motiviert bei dem Frhjahrsputz ihrer Galerie mit. Generalstabsmig plante Renate Erdmann mit ihrem Team den Einsatz der vielen Sauberfrauen und mnner aus dem neuen Stadtteil. Nach einem straffen Zeitmanagement gab es klare Vorgaben mit auf dem Weg, bevor alle groen und kleinen Aktiven in die Himmelsrichtungen ausschwrmen.

Gerstet mit Zangen, Stiefeln, Handschuhen und Mllbeuteln machten sich die fleiigen Helfer von 10.00 Uhr bis 12.00 Uhr daran, das Areal vom Unrat zu befreien. Mll wurde leider genug gefunden, so lag vielfltiger Unrat an allen zugnglichen und fast unzugnglichen Stellen. Bevor die Vegetation sich voll entfaltet, sollte auerdem dafr gesorgt werden, dass die Verletzungsgefahr fr spielende Kinder und Tiere durch Scherben und andere scharfe Gegenstnde gebannt wird, Flaschen nicht zu Insektenfallen werden oder mgliches illegal abgelegtes Altl nicht in den Boden sickern kann.

Mll aller Art gefunden

Der Einsatz lohnte sich absolut, Plastik, Holz, Folien, Papier, Pappe, Glas, Textilien, Baumaterialien und vielerlei anderes Material trmten sich zu einem umfangreichen Bergs aus Mllscke. Mehrere Schubkarren mit Sperrmll wie zum Beispiel Spanplatten, Holzpaletten, Latten und groe Holzspulen kamen dazu, auch Eisen- und Gussmaterialien wurden gefunden.

Den Humor haben die Freiwilligen aber nicht verloren, bei der Sammelaktion halfen weit ber 50 Teilnehmer/innen und es wurde in mehreren Gruppen gesammelt, die Initiatorin Renate Erdmann freute sich ber eine sehr gute und rege Beteiligung. Nach der Sammelarbeit konnten sich die fleiigen Sammelexperten bei khlen Getrnken, Kaffee und Sigkeiten fr die Kinder von der anstrengenden Frhjahrsaktion ausruhen und ber die Fundstcke diskutieren.

Michael Liebsch der erste Stadtverordnete des neuen Stadtteils, der sich mitbeteiligte, zur Aktion der Brgergruppe Brger der Fulda Galerie: "Das Engagement finde ich absolut toll, die rege Beteiligung hat mich beeindruckt. Diese und andere wilden Mllkippen und Ablagerungen, auch bei bereits vorgehaltenen Entsorgungsmglichkeiten im Panoramawohnpark, mssen einfach nicht sein. Alle Abflle knnen ja ohne groe Kosten, teilweise auch kostenlos, und ohne Aufwand in Fuldas Entsorgungseinrichtungen umweltfreundlich entsorgt werden.

Illegale Entsorgung strafbar

Elektroschrott und Reifen knnen beispielsweise kostenlos beim Betriebsamt, Dosen und Plastikverpackungen in den gelben Scken entsorgt werden. Altglas und Altpapier gehren absolut in die dafr aufgestellten Container und nicht daneben. Viele Personengruppen wissen nicht, dass das unbefugte Ablagern solcher Materialien auf ffentlichem Gelnde strafbar ist. Dies wrde auch das bewusste Abstellen der Materialien neben den dafr vorgesehenen Sammelcontainern betreffen. Er beglckwnschte die Initiatorengruppe fr eine gelungene Aktion.

Die Getrnke und Sammelbeutel wurden von der Projektgesellschaft Fulda Galerie zur Verfgung gestellt, der zusammengetragene Mllberg wird von der Stadt Fulda entsorgt.

Diese Aktion fand zum ersten Mal statt, zum Abschluss der Mllsammelaktion sprachen alle Beteiligten von einer erfolgreichen Aktion, die so noch nicht stattgefunden hatte. Dies sei wieder ein weiterer Beitrag zur Bildung einer neuen Stadteilgemeinschaft, so die Initiatoren der engagierten Brgergruppe in Fuldas jngstem Stadtteil.

Auch interessant

Kommentare